Demokratie in Bewegung

Zusammen werden wir die Herausforderungen, vor denen unser Land steht, bewältigen. Wir werden nicht durch eine Wahl gespalten. Stattdessen werden wir durch unsere Demokratie umso mehr zusammenwachsen.“ – Neugewählte Präsidentin Tsai Ing-wen

Am 16. Januar 2016 wählten die Bürger der Republik China (ROC) die Vorsitzende der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) Tsai Ing-wen an die Spitze des höchsten Amtes des Landes. Tsais Sieg, in welchem sie ca. 56,1% der Stimme

Taiwan auf Platz 2 der freiesten Staaten in Asien

In dem am 27. Januar 2016 veröffentlichten Bericht für 2016 „Freedom in the World“ von Freedom House belegt Taiwan den zweiten Platz unter den freiesten Staaten in Asien.
Von 100 möglichen Punkten konnte Taiwan 89 Punkte erreichen und befindet sich damit nur knapp hinter Japan (96 Punkte) und vor der Mongolei (86 Punkte), Südkorea (83 Punkte) und Indien (77 Punkte).

In der Kategorie der politischen Rechte wurde Taiwan eine „1“ auf einer Skala von 1 bis 7 mit „1“ als h&ouml

Taiwans Arbeitslosigkeit 2015 auf tiefstem Stand in 15 Jahren

Taiwans Arbeitslosenquote lag im vergangenen Jahr bei 3,78 Prozent, gegenüber dem Vorjahreswert um 0,18 Prozentpunkte niedriger und auf dem tiefsten Stand in 15 Jahren, gab die Generaldirektion für Budget, Rechnungswesen und Statistik (Directorate-General of Budget, Accounting and Statistics, DGBAS) am 22. Januar bekannt.

Die jüngsten DGBAS-Statistiken ergaben, dass dies das beste Ergebnis für die Periode seit 2000 darstellt. Die Zahl der Erwerbslosen sank auf 440 000, ein R

Da Taiwan ein Teil von Gaia ist

Minister Kuo-Yen Wei
Umweltschutzverwaltung
Exekutiv-Yuan, Republik China (Taiwan)

November 2015

In den 1970er Jahren legte der britische Wissenschaftler James Lovelock die Gaia-Hypothese vor, welche besagt, dass die Erde ein selbstregulierendes, komplexes System sei und die Menschen ein Organ dieser Entität darstellten. Das Wohlergehen des Planeten wäre somit abhängig von der Fähigkeit der Menschheit, ein angemessenes Gleichgewicht zwischen der wirtschaftlichen und soziale

Konferenz über Klimawandel

Ein Forum für nichtstaatliche Organisationen hilft Taiwan dabei, von den internationalen Bemühungen um die globale Erwärmung zu bekämpfen zu lernen und selber einen Beitrag zu leisten.

In der Woche vor einer internationalen Konferenz zum Klimawandel für Nichtregierungsorganisationen (NGO) im August dieses Jahres war Annie Chang (張琬琪) voller Vorfreude und Aufregung. Das jährliche Forum in Taipei über das Rahmenübereinkomme

Präsident Obama sichert US-Unterstützung von Taiwans Sicherheit mit Hinweis auf den Taiwan Relations Act während gemeinsamer Pressekonferenz mit Xi

Die Regierung der Republik China begrüßt die Aussage von US-Präsident Barack Obama, in der er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am 25. September im Weißen Haus den Taiwan Relations Act (TRA) bekräftigte.

Präsident Obamas Aussage brachte erneut die Bedeutung des Taiwan Relations Act als Grundlage der taiwanesisch-amerikanischen Beziehungen zum Ausdruck und zeigte die Verpflichtung der USA zur Sicherheit Taiwans,

Ehrenamtliche unterstützen Unternehmen bei der Einsparung von Stromkosten um 15%

Taiwan erfährt aktuell die schlimmste Dürre seit 68 Jahren. Im April haben manche Gegenden sogar damit begonnen, Wasser zu rationieren. Die Energiepolitik wurde gleichzeitig zu einem umstrittenen Thema aufgrund einer andauernden Kontroverse um Atomenergie. Auf beiden Seiten verhalten sich die Taiwanesen verschwenderischer als andere Staaten, das wiederum das Thema der Energieeinsparung noch dringender macht.

Laut der Statistik der Internationalen Energieagentur aus dem Jahr 2013 befa

Taiwan wird in Nordpazifik-Fischereigremium aufgenommen

Taiwan wurde am 25. August in die Nordpazifik-Fischereikommission aufgenommen – ein Meilenstein in der weiteren Entwicklung des Schutzes der Landesinteressen in internationalen Gewässern.

Die Mitgliedschaft ermöglicht Taiwan, bedeutende Beiträge in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung von Meeresressourcen in der gesamten Region zu leisten. Es erlaubt Taiwan ebenso, vollständig am Entscheidungsprozess der zwischenstaatlichen Organisation mit Sitz in Tokio teilzu

Verhandlungsführer von beiden Seiten der Taiwanstraße beginnen Gespräche

Die Verhandlungsführer von beiden Seiten der Taiwanstraße begannen offizielle Gespräche in der südostchinesischen Stadt Fuzhou am Dienstag.

Es war die 11. offizielle Gesprächsrunde, die seit 2008 von zwei zwischengeschalteten Stellen – der Straits Exchange Foundation (SEF) und der China’s Association for Relations Across the Taiwan Straits (ARATS) – unter der Zustimmung von Taiwan und China, um Angelegenheiten zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße in der Abwese

Taiwan hält UNFCCC NGO-Forum ab

Ein internationales Forum zur Förderung des Austauschs zwischen taiwanesischen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und ihren Pendants zu Richtlinien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen begann am 21. August in Taipei City.

Die eintägige Veranstaltung, die vom Außenministerium und der Umweltschutzverwaltung (EPA) organisiert wurde, unterstreicht das Engagement des Landes in der zunehmenden Wahrnehmung der Folgen des Klimawandels. T

1 5 6 7 8 9 25