Elektronische Geräte „Made in Taiwan“ glänzen in Berlin

Mehr als 100 elektronische Geräte „Made in Taiwan“ waren auf der Internationalen Funkausstellung (Ifa) 2011 – eine der größten Elektronik Messen überhaupt – zu bestaunen. Die Ifa zog mehr als 1441 Hersteller aus aller Welt an, darunter 47 aus der Republik China (Taiwan).

Das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) hat im Auftrage des Bureau of Foreign Trade des Wirtschaftsministeriums, einen „Taiwan Excellence Pavilion“ in der „Taiwan Image Halle“ errichtet. Pr&

Neuer EU Repräsentant möchte Beziehungen zu Taiwan intensivieren

Der neue EU Botschafter für die Republik China (Taiwan), Frederic Laplanche, bestätigte, dass es zu seinen Topprioritäten gehören werde, das Profil der Region und die Wirtschaftsverknüpfungen zu Taiwan zu fördern. Laplanche ist Leiter des in Taipeh ansässigen European Economic and Trade Office.

Bislang sei Europa nicht sichtbar genug in Taiwan vertreten. Als größte Wirtschaft, wichtiger Handelspartner und Markt in der Welt, sei es besonders sinnvo

Taiwan und Japan setzen auf neues Wirtschaftsmodell

Laut des Rates für wirtschaftliche Planung und Entwicklung der Republik China (Taiwan) (CEPD) wurde am 30. August 2011 von CEPD Ministerin Christina Y. Liu und dem Direktor des Halbleiter Lieferanten und Netzwerk Provider Macnica Inc. aus Tokio, Shiro Watanabe, eine Absichtserklärung abgeschlossen. Macnica betrachtet Taiwan als hervorragende Eintrittschance für japanische Firmen in den festlandchinesischen Markt. Die Absichtserklärung sieht vor, dass Macnica zustimmt in Tai

Taiwan setzt erneut auf ITMS Marketing

Bad Nauheim, 29.08.2011, Zum zweiten Mal nach 2010 führt die Full-Service Agentur ITMS Marketing die Pressearbeit und jährliche Pressekonferenz der taiwanesische Fahrradindustrie auf der Eurobike Messe, der weltweit wichtigsten und größten Fahrrad-Fachmesse, in Friedrichshafen vom 31. August – 3. September durch.

Die Bad Nauheimer Agentur gewann den Pitch unter mehreren Agenturen und übernimmt die Planung, Organisation und Durchführung der Pressearbeit, Pressekonf

Steuerabkommen zwischen Taiwan-Indien tritt in Kraft

Das Steuerabkommen zwischen der Republik China (Taiwan) und Indien trat am 12. August 2011 in Kraft und schafft die Doppelbesteuerung zwischen den zwei Ländern ab. Erwartet werden ein erhöhtes Handelsaufkommen, sowie eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit für einheimische Wirtschaftstransaktionen auf dem Subkontinent.

Das 30 Artikel umfassende Abkommen legt fest, dass Investoren lediglich in dem Land Steuern zahlen, in dem sie langfristige Wirtschaftstransaktionen tät

Taiwans Finanzsituation bleibt stabil

Das Finanzministerium der Republik China (Taiwan) hat verkündet, dass Taiwans öffentliche Finanzsituation im Vergleich zu anderen Ländern der Welt im Allgemeinen sehr stabil sei. Die Staatsverschuldung sei in Taiwan unter Kontrolle.

Taiwans Taiwanstraßen Strategie

Nach Aussage von Philip Yang, dem Minister des Regierungsinformationsamtes der Republik China (Taiwan), folgt die Regierung der Republik China (Taiwan) einer dreigleisigen Strategie, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die Beziehungen zwischen Taiwan und Festlandchina zu verbessern. Minister Yang machte diese Bemerkungen während einer Rede bei der Asia Society in New York, welche von dem New Yorker Rechtsprofessor Jerome Cohen geleitet wurde.

Die Strategie be