Legislative in Taiwan verabschiedet Taiwan-Japan Investitionsabkommen

Die Legislative der Republik China (Taiwan) verabschiedete am 22. November den Taiwan-Japan Investitionspakt und setzte damit einen Meilenstein in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen.

Das Abkommen ist Taiwans erster Investitionsförderungs- und Sicherungsdeal mit einem großen Handelspartner. Das Abkommen deckt drei wichtige Investitionsthemen ab: Promotion, Absicherung und Liberalisierung.

Unter dem neuen Investitionspakt, wird es Firmen in den beiden Ländern möglich sei

US Komitee drängt auf F-16 Waffenverkäufe an Taiwan

Das amerikanische House Foreign Affairs Committee verabschiedete am 17. November zwei Gesetzentwürfe, um F-16 Kampfjets an die Republik China (Taiwan) zu verkaufen, und die Allianz zwischen den USA und Taiwan zu stärken.

Der „Taiwan Airpower Modernization Act“ sieht vor, dass Präsident Barack Obama nicht weniger als 66 F-16 C/D Jets an Taiwan verkauft, während der „Taiwan Policy Act“ daraus abzielt, die Verbindungen zwischen der USA und Taiwan zu stärken. Beispielswei

Treffen zwischen Lien Chan und Hu Jintao beim APEC Gipfel

Der Leiter der Delegation der Republik China (Taiwan), Lien Chan, traf am 11. November 2011, am Rande des APEC Gipfeltreffens in Honolulu, mit dem festlandchinesischen Leiter Hu Jintao zusammen.

Lien Chan erläuterte Hu gegenüber, dass der „Konsensus von 1992“ zum einen eine wichtige Grundlage für den Erhalt des Friedens in der Taiwanstraße sei, aber auch für den Erfolg für die Wirtschaftsinteraktionen zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße und für das

Die Republik China (Taiwan) und die APEC

Vom 12. – 13. November 2011 findet der APEC-Gipfel in Honolulu (US-Bundesstaat Hawaii) unter Beteiligung der Staats- und Regierungschefs von 19 Ländern der Region sowie Hongkong und Taiwan statt. Die Vereinigung der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftszusammenarbeit (APEC) war 1989 im australischen Canberra gegründet worden. Die Organisation dient der Förderung des freien Handels zwischen 19 Ländern, sowie Hongkong und Taiwan.

Laut einer Aussage von Taiwans ehemaligem Vize-Pr&a

Taiwans Präsident Ma sieht den Frieden entlang der Taiwanstraße als Schlüssel für Taiwans Zukunft

Ma Ying-jeou, Präsident der Republik China (Taiwan) äußerte sich während einer Eröffnungszeremonie anlässlich des 9. Annual Global Views Business Forum in Taipei, dahingehend, dass Taiwans Erfolg von dem Frieden auf beiden Seiten der Taiwanstraße abhinge. Daher dürfe Taiwan keine Mühe scheuen, die Beziehungen zu Festland China zu verbessern, und gleichzeitig seine Wettbewerbsfähigkeit angesichts der nationalen und internationalen Herausforderun

Taiwans Taiwanstraßen Strategie

Nach Aussage von Philip Yang, dem Minister des Regierungsinformationsamtes der Republik China (Taiwan), folgt die Regierung der Republik China (Taiwan) einer dreigleisigen Strategie, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die Beziehungen zwischen Taiwan und Festlandchina zu verbessern. Minister Yang machte diese Bemerkungen während einer Rede bei der Asia Society in New York, welche von dem New Yorker Rechtsprofessor Jerome Cohen geleitet wurde.

Die Strategie be

Die Repräsentanzen der Republik China (Taiwan) in Hongkong und Macao werden umbenannt

Dies teilte die die Ministerin von Taiwans Ausschuss für Festlandsangelegenheiten (MAC), Lai Shin-yuan, mit.
Das Büro in Hongkong, welches 45 Jahre lang als “Chung Hua Travel Service” firmierte, wird Mitte Juli in “Taipei Wirtschafts- und Kulturbüro” umbenannt.
Gleiches gilt für das Wirtschafts- und Kulturzentrum Taipeis in Macao. Die Leiterin des MAC bezeichnete dies als eine bemerkenswerte Errungenschaft, die Ausdruck der sich in den letzten drei Jahren erwärmenden B

Taiwan ist im diesjährigen Bericht der USA zum Menschenhandel weiter in der Kategorie „Tier 1“.

Das Büro zur Überwachung und Bekämpfung von Menschenhandel im US-Außenministerium hat am 28. Juni die Länderberichte 2011 zum Menschenhandel herausgegeben. Die Republik China (Taiwan) hat danach Fortschritte in Strafverfolgung, Schutz von Opfern und Vorbeugung von Menschenhandel gemacht.
Nach dem Bericht ist Taiwan Zielland und in weit geringerem Maß Ursprungs- und Transitort für Männer, Frauen und Kinder, die Opfer von Menschenhandel zum Zweck der sexu

Taiwans „Mainland Affairs Council“ präsentiert den ersten ECFA Jahresbericht

Das „Cross-Straits Economic Framework Agreement“ (ECFA) zwischen Taipeh und Peking sorgt für bemerkenswerte Dividenden und mehr Wohlstand für die Bürger der Republik China (Taiwan).

Das ECFA Abkommen hat weder Taiwans Souveränität negativ beeinflusst, noch hat es dazu geführt, dass Arbeitssuchende von Festlandchina oder Agrarprodukte aus China nach Taiwan geströmt sind.

Handelsstatistiken weisen auf, dass das ECFA vor allem Taiwans Agrarsektor, kleinen und mi

Ab Juli weitere direkte Flüge über der Taiwanstraße

Die „Civil Aeronautics Administration“ (CAA) der Republik China (Taiwan) kündigt an, dass taiwanische und festlandchinesische Fluggesellschaften ab Anfang Juli bis zu 94 Direktflüge über die Taiwanstraße anbieten werden.

Nach einem Treffen zwischen CAA Offiziellen und Vertretern von sechs Fluglinien in Taiwan, wurde ein Konsensus über die Einrichtung weiterer Direktflüge erreicht. Dieser Schritt soll den Service verbessern und somit Firmen und Fluggästen zugu