Taiwans Konjunkturprognose nach oben revidiert

Taiwans Wirtschaft wird laut des „Directorate General of Budget, Accounting and Statistics“ (DGBAS), bedingt durch die sich erholende Weltwirtschaft und den steigenden Inlandskonsum, in diesem Jahr voraussichtlich auf 2,82 Prozent wachsen.

Laut der neuesten DGBAS Prognose wird das Wachstum um 0,23 Prozentpunkte höher ausfallen als gemäß der vorangehenden Veröffentlichung vom November 2013. Das jährliche Bruttoinlandsprodukt pro Kopf wird sich auf US-$ 21.153 belaufen

Taiwan wird als 17. freieste Wirtschaft der Welt bewertet

Laut des „2014 Index of Economic Freedom“, herausgegeben von der in Washington ansässigen Denkfabrik „The Heritage Foundation“, rückt die Republik China (Taiwan) unter 185 Volkswirtschaften um drei Stellen auf Platz 17 vor.

Mit einem Wirtschaftsfreiheitsergebnis von 73,9 Punkten von insgesamt 100 zu erreichenden, schaffte es Taiwan unter den 42 Volkswirtschaften in der asiatisch-pazifischen Region auf Platz fünf, hinter Hong Kong, Singapur und Australien, das Trio, das die glob

Taiwans Wirtschaftsministerium erwägt Entwicklung des tertiären Sektors

Ein Programm, welches zusätzliche regulatorische Lockerung und institutionelle Innovation kombiniert, wird vom taiwanischen Bildungsministerium als Teil der Bemühungen zur Stärkung von Taiwans tertiärem Sektor überdacht.

Bildungsinnovation ist bedeutend für die strategische Förderung gemäß der Freihandels-Pilotzonen-Initiative und steht als eine zentrale Säule für Taiwans Entwicklung für das Jahr 2014 und darüber hinaus dar.

Taiwans Rat für Wirtschaftsplanung und – Entwicklung (CEPD) enthüllt nationalen Entwicklungsplan 2014

Taiwans Wirtschaftswachstum und Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt werden in diesem Jahr voraussichtlich um jeweils 3,2 % und US $ 21.520 steigen, mit einer Arbeitslosenrate um 4,1 % und der Erhöhung des Verbraucherpreisindex um 2 %.

"Diese Prognosen wurden mit Rücksicht auf Bedingungen und Entwicklungen im In- und Ausland gemacht", sagte ein Beamter des CEPD. "Alle relevanten Agenturen müssen die Bemühungen um entsprechende Maßnahmen umsetzen und sicherste

Taiwans Präsident Ma Ying-jeou bewirbt Taiwan als regionalen Knotenpunkt für Bildung

Der Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, sagte am 9. Januar, dass seine hochwertige Kultur- und Bildungspolitik, die kulturelle Kreativität und Bildungsreformen als Hauptelemente vereint, darauf abzielt, Taiwan zu einem Knotenpunkt für Bildung in Ostasien werden zu lassen.

"Internationalisierung ist ein wichtiger Trend im Bereich der Hochschulbildung", sagte der Präsident. "Die Universitäten weltweit befinden sich in einem harten Wettbe

Taiwans Präsident Ma Ying-jeou fordert Start der ECA-Gespräche mit der EU

Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, sagte am 6. Januar, dass ein Taiwan-EU-Abkommen über wirtschaftliche Zusammenarbeit erhebliche Vorteile für beide Seiten schaffen würde, da die Region die größte Quelle ausländischer Direktinvestitionen und einer der größten Handelspartner für Taiwan darstelle.

Präsident Ma sagte, dass einer Machbarkeitsstudie einer dänischen Denkfabrik zufolge, Taiwan und die EU aus solch einem

Republik China (Taiwan) will FEPZ Projekt erweitern

Der Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, sagte dass die erweiterte Free Economic Pilot Zone (FEPZ)-Initiative dazu beitragen wird, das Wirtschaftswachstum, höhere Löhne und die Schaffung von Arbeitsplätzen in Taiwan zu erleichtern.

"Angesichts schwerer Herausforderungen zu Hause und im Ausland muss Taiwan seine Bemühungen zur weiteren Liberalisierung des Handels verstärken, mit einem Fokus auf regulatorische Lockerung und offenen Marktzugang

Taiwans Präsident Ma Ying-jeou bekräftigt Engagement für die Liberalisierung des Handels

Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, bekräftigte die Notwendigkeit, dass sich Taiwan verstärkt um die regionale wirtschaftliche Integration bemüht, damit die wirtschaftliche Entwicklung der Nation auf dem richtigen Kurs verbleibe. Alle Vorbereitungen für den Beitritt Taiwans in die „Trans-Pacific Partnership“ und die „Regional Comprehensive Economic Partnership“ müssten bis Februar abgeschlossen sein.

Präsident Ma sagte, Taiwan sollte die Te

Wirtschaftskoordination auf beiden Seiten der Taiwanstraße

Der frühere Vizepräsident der Republik China (Taiwan), Vincent C. Siew erklärte, dass es unabdingbar sei, dass Taiwan weitere freie Handelsabkommen aushandele und die Partizipation in regionaler Wirtschaftsintegration ausweite, sodass Taipei und Peking gegenseitiges Vertrauen verfestigen könnten, was zu mehr Interaktion führen würde.

Laut Siew, stünden sowohl Taiwan als auch Festlandchina unter dem Druck ihre Industrien aufzuwerten. Während Taipei und P

Republik China (Taiwan) drittbester Investitionsstandort der Welt

Laut des Business Risk Service Berichtes der amerikanischen Gesellschaft zur Beurteilung von Investitionsrisiken (BERI) vom August dieses Jahres, gilt Taiwan als der weltweit drittsicherste Investitionsstandort.

Taiwan erhielt in der Beurteilung 73 von 100 Punkten und rangierte somit bei 50 beurteilten Ländern lediglich hinter Singapur und der Schweiz. Diese 1B Beurteilung für Taiwan zeigt an, dass es Investoren empfohlen ist ihre Investitionen in diesem Land zu steigern.

Der Beric