Die Corona-Krise verstärkt die negativen Auswirkungen der vorherigen Finanzkrise zusätzlich. Das hat in den vergangenen Monaten dazu geführt, dass ein Großteil der Anleger noch mehr Wert auf einen guten Vermögensschutz beim geplanten Vermögensaufbau legt. Durch die niedrigen Zinsen an den Finanzmärkten reicht es längst nicht mehr aus zu einem Großteil auf sichere Produkte bei der Geldanlage zu setzen. Schließlich bieten Tagesgelder und auch Fe
Die Bankenlandschaft befindet sich in einem stetigen Wandel. Viele Häuser stecken noch immer in einer schweren Reputationskrise seit der Finanzkrise 2008, immer mehr Filialen bei privaten und öffentlichen Instituten werden geschlossen, und überhaupt nimmt das Interesse an Bankdienstleistungen in Zeiten der Digitalisierung immer weiter ab, wenn sie nicht nahe existenziell notwendig sind. „Das sind Beobachtungen, […]
Die EZB ist schuld?! Die Europäische Zentralbank in Frankfurt/Main ist an der Misere schuld, dass immer mehr falsch angelegtes Geld sich in Luft auflöst und die Reserven der Sparer vernichtet werden. Der von ihr fest gesetzte EZB Refinanzierungszins (umgangssprachlich auch Leitzins genannt), nach dem die Banken sich bei ihren Zinsen für Sparanlagen richten, liegt nun […]
WeltSparen erweitert das eigene Angebot um ETF-Portfolios. Ab sofort können die über 100.000 Kunden von Europas führendem Anbieter für einfache Spar- und Investmentprodukte die neuen Produkte kostengünstig online abschließen – und so mit einer diversifizierten Portfoliolösung schon mit geringen Einstiegssummen an der Wertentwicklung der Kapitalmärkte teilhaben. „Gute Geldanlage darf nicht teuer sein. Unsere Kunden können […]
Exakt vier Jahre nach dem Markteintritt von WeltSparen durchbricht der führende Anbieter für einfache Spar- und Investmentprodukte die Rekordmarke von 5 Milliarden Euro an vermittelten Spareinlagen – was einer Summe von rund 60 Euro je Bundesbürger entspricht – und lässt die Konkurrenz weit hinter sich. 2017 war ein weiteres Rekordjahr für WeltSparen – das Fintech […]
Sparen ist nach wie vor ein sehr wichtiges Thema der Österreicher. Die Gründe haben sich auch 93 Jahre nach Einführung des Weltspartags kaum verändert: Vorsorge und Konsum. Was sich rapide verändert hat, sind die Möglichkeiten, Geld zu verwalten: Nicht nur Schuhe, Flugtickets oder Sushi lassen sich heutzutage einfach im Internet bestellen – auch Sparen kann […]
Frankfurt am Main, 24. Oktober 2017 – Das Traumauto, die Wohnungsrenovierung oder die Kreuzfahrt – jeder zweite Deutsche (54 Prozent) gab laut einer aktuellen Statista-Umfrage an, für spezielle Anschaffungen zu sparen. Dabei ist das Sparbuch immer noch die beliebteste Anlageform, gefolgt von Girokonto und Bausparvertrag, aber auch zu Hause verwahren viele Sparer noch ihr Geld […]
Das Interesse an WeltSparen ist ungebrochen: In deutlich weniger als 4 Jahren hat WeltSparen mehr als 4 Milliarden Euro an seine europäischen Partnerbanken vermittelt. Das Zinsportal ist damit eines der am schnellsten wachsenden Fintech-Unternehmen weltweit. Der 2013 als erster an den Start gegangene europäische Zinsvermittler ist ferner etwa doppelt so groß wie sein nächstgrößter Wettbewerber. […]
Von den Strafzinsen sind private Sparer betroffen, die Banken geben die Kosten geben teilweise an ihre Kunden weiter – von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen