Heidelberg – Mit einem Tagesgeldkonto können Sparer kaum etwas falsch machen. Es ist flexibel, leicht verständlich und unkompliziert. Deswegen sind Tagesgeldkonten auch bei Laien beliebt. Dennoch gibt es sie: die stillen Zinsfresser. Woran Sparer denken sollten, erklärt das unabhängige Vergleichsportal Verivox.
Zinsveränderungen auf dem Tagesgeldkonto
Tagesgeldzinsen können sich jederzeit ändern, derzeit meist zum Nachteil der Sparer. "Leider bekommen di
Trotz des aktuellen Zinstiefs bei Geldanlagen, durch den niedrigen EZB-Leitzins, ist das Tagesgeld immer noch eine lohnende Geldanlageform mit aktuell knapp über 2 % p.a. Verzinsung.
Auf der Suche nach der richtigen Geldanlage bleiben nicht viel Möglichkeiten, im Konditionen-Wirrwar bei Tagesgeld Angeboten hilft hilft der Tagesgeld Rechner
Als eine der ersten Banken reagiert die Bank of Scotland auf die Mitte April durchgeführte Leitzinserhöhung. Anstatt der 2,20 % erhalten Anleger jetzt 2,30 % Zinsen pro Jahr auf ihr Tagesgeld. Die Bank of Scotland macht keinen Unterschied zwischen Neu- und Bestandskunden, so dass jeder Anleger in den Genuss der attraktiven Konditionen kommen kann.
Die 2,30 % Zinsen p.a. gibt es bereits ab dem ersten angelegten Euro. Die Bank of Scotland verzichtet aber nicht nur auf eine Mindestanlag