Die Zukunft ist menschlich

Initiative heartleaders: Wertschätzung wird das Kapital der Zukunft

Um im Zeitalter der Globalisierung wettbewerbsfähig zu bleiben, wird es künftig nicht ausreichen, sich auf technische Innovationen zu verlassen. In den Mittelpunkt rücken vielmehr diejenigen, die entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen: die Mitarbeiter. Eine treibende Kraft – und ein ökonomisch hoch relevanter Faktor – ist dabei die Wertschätzung. Wie Studien zeigen, sind Mitarbeiter/innen i

„Mach doch, was du willst!“

Tag der Wertschätzung: heartleaders springen für „Freiheit“

Um die Freiheit zu tun, was man möchte, innere Grenzen zu überwinden und Neues auszuprobieren, geht es am 3. Oktober. Anlässlich des Tages der Wertschätzung, der am Dritten jeden Monats stattfindet und diesmal auf den Tag der deutschen Einheit fällt, bietet die Initiative heartleaders Aktionen, Experten-Tipps und Infomaterial. Sie fragt, wie Wertschätzung und Freiheit miteinander verbunden sind

„Heute schon geherzt?“

Initiative heartleaders startet bundesweiten Tag der Wertschätzung

Dienst nach Vorschrift: Viele Menschen fühlen sich nicht genug wertgeschätzt für ihre Arbeit. Studien wie die von Gallup[1], Bücher und Beiträge wie „Ich arbeite in einem Irrenhaus“[2] und „Montags könnt` ich kotzen“[3] bestätigen diese Tendenz. Die Bewegung der heartleaders setzt hier an. „Wir wollen dazu beitragen, eine wertschätzendere Unternehmenskultur zu etablieren“, sagt Dr. Ka