Europa-Terminvorschau vom 3. bis 9. Juni 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 3. Juni

Berlin: Expertengespräch "Wie geht es wirtschaftlich weiter mit
Europa?"

Tabakprodukt-Richtlinie könnte in Europa zu signifikantem Stellenabbau und Steuerausfällen in Milliardenhöhe führen

Die Umsetzung der von der EU-Kommission geplanten
neuen Tabakprodukt-Richtlinie (TPD) könnte zu deutlichen negativen
wirtschaftlichen Folgen für Europa und für Deutschland führen. Das
geht aus einer Studie von Roland Berger Strategy Consultants im
Auftrag von Philip Morris International (PMI) hervor. Durch die
geplante TPD sind in der EU bis zu 175.000 Arbeitsplätze in Gefahr.
Gleichzeitig droht den EU-Staaten ein möglicher Steuerausfall von bis
zu fünf

Brinkmann-Werk bleibt erhalten / Mitarbeiter setzen Filterhülsenproduktion fort – zukünftiger Inhaber ist die Mignot&De Block-Gruppe

Heute haben die Brinkmann Tabakfabriken und die
Mignot & De Block-Gruppe einen Vertrag zur Fortsetzung des
Produktionsbetriebes in Bremen unterzeichnet. Bei den seit Mitte 2012
laufenden Verhandlungen wurde über die Details der Zusammenarbeit
entschieden. Neben dem Ankauf der Maschinen und der Ausweitung der
Produktion wurde auch die Erhaltung der Arbeitsplätze vertraglich
geregelt. Die GIZEH Raucherbedarf GmbH, eine Tochtergesellschaft der
Mignot & De Block B.V., hatte b

British American Tobacco Germany erreicht Platz 1 im Gesamtranking der „Top Arbeitgeber Deutschland 2013“

Zum 8. Mal in Folge wurde British American Tobacco
Germany als "Top Arbeitgeber Deutschland" ausgezeichnet und belegt in
diesem Jahr Platz 1 im deutschlandweiten Vergleich von 118
Unternehmen.

Erneut verbesserte das Unternehmen die sehr guten Ergebnisse der
Vorjahre und erreichte eine Top Platzierung in gleich drei der
insgesamt fünf Kategorien, und zwar in "Primäre Benefits" (Platz 1),
"Karrieremöglichkeiten" (Platz 1) sowie "Unternehmen

EU Lobbying: Die Hintergründe / Verwirrung ist nicht im öffentlichen Interesse

Japan Tobacco International (JTI) begrüßt den
Vorschlag einiger Mitglieder des Europäischen Parlaments zur
Durchführung einer Untersuchung der Tabaklobbyarbeit bei der
Europäischen Kommission. "Offene und transparente Lobbyarbeit mit dem
Ziel, die gewählten Vertreter und Beamten über die politische
Entscheidungsfindung zu informieren, dient eindeutig dem öffentlichen
Interesse", sagt Thierry Lebeaux, Head of EU Affairs bei JTI.

Das Unter

Unterschriftenkampagne gegen neue Tabakprodukt-Richtlinie (BILD)

Unterschriftenkampagne gegen neue Tabakprodukt-Richtlinie (BILD)

Die im Dezember von der EU-Kommission vorgelegten Pläne für eine
neue Tabakprodukt-Richtlinie (TPD 2) gefährden laut dem
Branchenbündnis "Entscheiden Sie selbst" die Existenzgrundlage vieler
regionaler Händler. Übergroße Schockbilder, ein Verbot von Menthol-
und Slim-Zigaretten sind demnach beabsichtigt. Das Bündnis startet
nun gemeinsam mit Tabakhändlern und Tankstellenbetreibern eine
deutschlandweite Unterschriftenkampagne, um ge

DZV zum Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Tabakproduktrichtlinie: Neue Tabakrichtlinie der EU bevormundet Verbraucher

Überzogene Maßnahmen ohne Wirkung / Entwurf bedroht
durch Verfassung geschützte Rechte / Alarmsignal für weitere Branchen
/ Freibrief für Einschränkungen ohne demokratische Kontrolle

Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag für eine überarbeitete
Tabakprodukt-Richtlinie vorgestellt. Er sieht erstmalig für eine
Konsumgüterbranche in der EU massive Einschränkungen bei der
Gestaltung von Verpackung und Produkt vor. Die EU Kommissi

ITGA organisiert weltweit ersten Tag der Tabakbauern, um gemeinsam zu kämpfen und 30 Millionen Arbeitsplätze zu retten

Abrunhosa ruft Regierungen dazu auf, die Interessen der
Bauern zu

berücksichtigen und "die vernichtenden Massnahmen der WHO
anzulehnen"

Mit dem weltweit ersten Tag der Tabakbauern (World Tobacco
Growers– Day – WTGD [http://www.twitter.com/tobaccogrowers ]) heute
nehmen Tabakbauern rund um den Globus an zahlreichen Veranstaltungen
teil, um auf die verheerenden Auswirkungen aufmerksam zu machen, die
die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf ihre
Existen

Der FC Barcelona und die Europäische Kommission kämpfen gemeinsam gegen das rauchen in Europa

Die Europäische Kommission (EC) und der FC Barcelona (Barça)
kündigen eine innovative Partnerschaft an: "Quit Smoking with Barça"
("Mit Barça das Rauchen aufgeben") (quitsmokingwithbarca.eu) nutzt
die preisgekrönte Kampagne der Europäischen Kommission "Ex-Raucher
sind nicht aufzuhalten" und die Unterstützung von Millionen
Barça-Fans, um Europas 28 Millionen Rauchern* dabei zu helfen, dieser
Angewohnheit endlic

Tabakbauern verurteilen gemeinsam einen Plan der WHO, welcher 30 Millionen Arbeitsplätze bedroht

ITGA lanciert eine weltweite Unterschriftenaktion
gegen

drakonische Massnahmen

Weltweit reagierten heute über 30 Millionen Tabakbauern mit
Empörung auf die Veröffentlichung neuer Pläne im Rahmen des
Übereinkommens zur Eindämmung des Tabakkonsums (FCTC) der
Weltgesundheitsorganisation (WHO), die den Tabakanbau regulieren
sollen. Die Bauern sind entschlossen, ihre Regierungen zu drängen,
sich den vorgeschlagenen Massnahmen entgegenzustellen.

&qu