NTT DATA und TÜV SÜD arbeiten für mehr Qualität bei KI-Anwendungen zusammen

Sicherheit von KI-Systemen als Wirtschafts-Booster
Sicherheit von KI-Systemen als Wirtschafts-Booster
Nun auch amtlich: "Sehr gutes Kundenerlebnis im Service"
ARTS unterstreicht erneut seinen hohen Qualitätsanspruch und erfüllt alle Anforderungen für den Erhalt der luftfahrtspezifischen Zertifizierung nach EN 9100:2016. In kaum einer anderen Branche ist der Sicherheits- und Qualitätsgedanke so ausgeprägt wie in der Luftfahrt, womit Qualitätsmanagementsysteme in der Luftfahrtindustrie stark an Bedeutung gewinnen. Die Zertifizierung nach EN 9100:2016 ist für Hersteller von Luftfahrzeugen, Systemen […]
Pfungstadt bei Darmstadt, 04.10.2017 – Die neue E-Mobilität ist ressourcenschonend, klima- und umweltfreundlich. Hierfür muss Fahren neu gedacht werden: das Auto der Zukunft fährt elektrisch. Ob E-Bus oder Hybridauto – wer Elektrofahrzeuge von morgen entwickeln, warten, reparieren oder am Ende des Lebenszyklus entsorgen möchte, braucht eine spezielle Hochvolt-Ausbildung. Das entsprechende Know-how vermittelt der für den […]
(Mynewsdesk) München ? Brainlab, eines der weltweit führenden Medizintechnikunternehmen, gibt bekannt, dass dem Unternehmen die vom TÜV Süd durchgeführte Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 zuerkannt wurde. Die international anerkannte Umweltmanagementnorm ISO 14001 legt Kriterien für ein effizientes und effektives Umweltmanagementsystem mit Schwerpunkt auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Bezug auf die Umweltleistung eines Untern
TÜV SÜD zeichnet Produkte von Universal Robots für ihre Reinraumtauglichkeit aus
100 Millionen Euro Private-Debt-Portfolio
TÜV SÜD bescheinigt Konformität
Die Zusammenarbeit umfasst die Produktbereiche Datenschutz und Penetrationstests
Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat bestätigt, dass die HMI/SCADA- und Reporting-Software zenon von COPA-DATA den definierten Anforderungen des TÜV SÜD-Standards "Zertifiziertes Energiedaten-Management" entspricht. Damit erfüllt die Software wichtige Kriterien des internationalen Energiestandards ISO 50001.
Ziel eines Energiemanagements nach ISO 50001 ist die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung eines Unt