Spreadshirt steigert Umsatz auf 93 Millionen Euro

2016 steigerte Spreadshirt seinen Umsatz global um rund 9% auf insgesamt 93 Millionen Euro. Ein wesentlicher Treiber des Wachstums war der DACH-Markt. Hier erzielte die E-Commerce-Plattform 30% mehr Umsatz. Zusammen sind Deutschland, Österreich und die Schweiz Spreadshirts größter Markt, direkt gefolgt von den USA. Spreadshirt ist Marktführer in Europa und wächst seit seiner Gründung international […]

Welches Outfit passt in die – kreative – Führungsetage?

Welches Outfit passt in die  – kreative – Führungsetage?

Aufgestiegen in die Führungsetage am neuen Arbeitsplatz? Doch was zieht man da an? Ist der Anzug, bzw. das Kostüm auch in kreativen Branchen immer die richtige Wahl? Imageexpertin Nicola Schmidt aus Köln gibt Tipps.

Understatement im Chefsessel
Jetzt sind Sie in die Führungsetage in der neuen Firma aufgestiegen, herzlichen Glückwunsch. Doch zum beruflichen Neustart möchten Sie dennoch souverän und auch selbstbewusst auftreten. Doch wie geht das? Je klarer Sie

Das neue Workwear Textilprogramm sorgt in der Premiumklasse für Furore.

Das neue Workwear Textilprogramm sorgt in der Premiumklasse für Furore.

Der Unterschied in der Qualität gestaltet sich bei den meisten Anbietern banal. Das Textil ist bei 60 anstatt 40 Grad waschbar und hat etwas bessere Baumwolle – basta. Bei Aktive-Wear ist das anders: Schon der Beiname "Jobwear" verdeutlich, dass es sich hier um strapazierbare Mode handelt, die neben der 95 Grad Waschbarkeit noch weitere unterschiedliche first Class Eigenschaften besitzt. Beispiele hierfür sind kreuzstich vernähte bruchfeste Knöpfe, verriegelte Seite

Registrierung von in Filmen und TV-Serien erwähnten Domains

Registrierung von in Filmen und TV-Serien erwähnten Domains

Der Inhaber von Seo-alarm.de berichtet von einer fiktiven Domain in einer Fernseh-Serie, die er dann tatsächlich registriert hat.

Unser Kommentar dazu:

Von der Idee sich Namen von Serien, Filmen oder von Filmfiguren als Domains zu registrieren, kann mar nur abraten. Mit großer Wahrscheinlichkeit verletzt man dabei Marken-oder Namensrecht.
Juristische Folgen können nicht ausgeschlossen werden.

Pfiffiger ist natürlich die Idee, sich in der Werbung, in Filmen, in Fernsehser