Resilienz wird in der Beratungspraxis gerne als Synonym für psychische Widerstandskraft verwendet, allerdings ist diese Verwendung oft nicht passend und beschränkend. Je mehr man sich mit dem Begriff und der Bedeutung von Resilienz auseinander setzt, desto unklarer wird er. Oft wollen sich Fachleute jedoch nicht weiter mit Definitionen auseinandersetzen. Das vorliegende Buch will dies ändern […]
Systemische Organisationsentwicklung ist der wirksame Ansatz, Unternehmen in puncto soziale und gesellschaftlicher Verantwortung (CSR) voran zu bringen.
Das Gefühl der Überforderung durch komplexe Arbeitswelten teilen viele Fach- und Führungskräfte. Die Ausbildung zum Systemischen Practitioner verspricht Abhilfe.
Die Köpfe eines Unternehmens sollten den Geist frei haben für ihre eigentliche Aufgabe: Das Unternehmen zu führen. Auch Geschäftsführer sollten von externen Moderationen profitieren
Viele Aus- und Weiterbildungen vermitteln riesige Mengen an theoretischem Wissen. Doch leider fehlt häufig der konkrete Praxistransfer. Anders beim Systemischen Practitioner.
Unternehmen investieren viel Geld in Personalentwicklung, aber wie wirkungsvoll und nachhaltig sind diese Maßnahmen? Andere Unternehmen investieren nicht in Schulungen.