Mit Innovation durch die Krisen

Wie Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz gegensteuern können
Wie Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz gegensteuern können
Konzentration auf Innovationen und Know-how aus Deutschland legen
Unternehmen profitieren von zügigen Produktveröffentlichungen und kürzeren Entwicklungszeiten
Connext 6 beschleunigt Entwicklung und Einsatz komplexer autonomer Systeme
Berlin, 27.02.2018 Mit zwei stylischen neuen Gehäusen bietet Kolink das passende Zuhause für kräftige und teure Hardware. Große E-ATX-Mainboards und riesige Grafikkarten fühlen sich im Inneren der Design-Cases wohl. Auch starke Wasserkühlungen finden ihren Platz. Einen Blick auf die eigene Hardware erlauben die großen Seitenteile aus Hartglas. Mit einer entsprechenden LED-Beleuchtung lässt sich diese somit […]
Die veränderte Kommunikation mit dem Kunden wird Unternehmen und Systemanbieter gleichermaßen herausfordern. Denn der Kunde verlagert sein Verhalten hin zu den digitalen Touchpoints und alle müssen sich dem anpassen. Eine erfolgreiche CRM-Strategie ist weit mehr als ein Lastenheft voller Funktionen, die ein CRM-System mitbringen muss. Unternehmen beschränken die Bestandsaufnahme auf die aktuelle Situation. Sie unterschätzen […]
Warum vernetzt zu denken so schwierig ist und wie es dennoch gelingt
Lernhilfen: deutsch-englisch Woerterbuecher + Texte-Uebersetzer + Lexika
In der Weiterbildung „RAMS/LCC-Nachweis und Spezifikation im Fahrzeugbau“ werden fundierte Grundlagen und die neusten Erkenntnisse der innovativen RAMS/LCC-Technologie vermittelt, erläutert und diskutiert. Mit Hilfe von Projektbeispielen aus dem alltäglichen RAMS-Management wird die Theorie des Seminars vertieft und gefestigt. Ziel des Seminars zu RAMS und LCC ist es, den Teilnehmern folgende Kenntnisse zu vermitteln: Unternehmenslösungen und […]
Weiterbildung in der HDT – Niederlassung Berlin am 12.-13. Oktober 2016