Warum sollte eine Telekommunikationsfirma aufhören, Ihren Kunden alte Telefonanlagen zu verkaufen und stattdessen etwas wirklich Innovatives anbieten?Lesen Sie den Kundenbericht weiter.
Die Europäische Zentralbank (EZB) beabsichtigt, eine zentrale Datenbank für analytische Kreditdaten – Analytical Credit Dataset (AnaCredit) – zu schaffen. Bis Ende 2017 (ursprünglich 2016) sollen die neuen Anforderungen in den betroffenen Kreditinstituten der Mitgliedsländer umgesetzt sein. Die Verabschiedung der AnaCredit-Verordnung durch den EZB-Rat ist noch im Jahre 2015 vorgesehen. Nach dem derzeitigen Diskussionsstand wird sich der Meldeumfang im nationalen Bereich um ei
Mit Beschluss vom 24. Februar 2014 hat die EZB festgelegt, welche Vorbereitungsmaßnahmen für eine granulare Kreditdatenbank (Analytical Credit Dataset, kurz: AnaCredit) im Euroraum getroffen werden sollen. Ziel ist die stufenweise Erhebung harmonisierter und sehr granularer Daten über Art, Höhe, Laufzeit und Schuldner, der von Kreditinstituten vergebenen Kredite. Darauf aufbauend ist eine gemeinsame europäische Kreditdatenbank zu entwickeln, die von den Mitgliedern des
Neben der gebogenen, interaktiven Videowall präsentiert der Münchner Spezialist für Digital Signage und interaktive Anwendungen auf der Fachmesse in Amsterdam seine innovativen Kiosk-Systeme
Die digitale ZUGFeRD-Rechnung im neuen PDF/A-3-Format schafft durch die eingebetteten XML-Daten eine fehlerfreie und effiziente Rechnungsverarbeitung beim Empfänger.
Mit seiner flexiblen App, clarc eWork mobile, präsentierte sich der DMS-Lösungsanbieter CTO Balzuweit auf der diesjährigen CeBIT. Die mobile Capture-Lösung erleichtert den Mitarbeitern im Außendienst das Erfassen von Daten und stellt diese zeitgleich dem zentralen DMS-Unternehmensprozess zur Verfügung.