USA: Syrien setzt Chemiewaffen ein

Die US-Regierung hat zum ersten Mal öffentlich erklärt, dass sie von einem Chemiewaffen-Einsatz in Syrien ausgeht. Nach intensiven Untersuchungen sei sich der US-Geheimdienst sicher, dass das Assad-Regime mehrmals unter anderem das Nervengas Sarin eingesetzt habe, teilte das Weiße Haus am Donnerstag mit. Dabei seien 100 bis 150 Menschen ums Leben gekommen. Assad habe eine "rote Linie" überschritten, hieß es. Das Weiße Haus kündigte an, das Thema au

Zahl der Toten in Syrien laut UN auf 93.000 gestiegen

Die Zahl der Todesopfer seit Beginn des syrischen Bürgerkrieges im März 2011 ist laut den Vereinten Nationen auf mindestens 93.000 gestiegen. Wie aus einem Bericht der UN hervorgeht, seien seit Juli letzten Jahres monatlich mindestens 5.000 Syrer getötet worden. Unterschätzen dürfe man auch nicht die Dunkelziffer der nicht bekanntgegebenen Opfer. 80 Prozent der Toten seien Männer, doch auch über 1.700 ermordete Kinder unter zehn Jahren wurden von der UN dokumen

UN-Nothilfekoordinatorin berichtet über „desaströse“ Zustände in syrischen Flüchtlingslagern

Die UN-Nothilfekoordinatorin Valerie Ann Amos stuft den Zustand syrischer Flüchtlingslager als "desaströs" und "angespannt" ein. Wie die 59-Jährige im Deutschlandfunk berichtete, sei sie vor Ort auf verzweifelte Menschen gestoßen. "Das habe ich übrigens nicht nur in Syrien gesehen, sondern auch in der Türkei, im Libanon, in Jordanien." Dort befänden sich ebenfalls Flüchtlingslager, die dringend Hilfe benötigen. 3,1 Milli

Syrischer Kampfhubschrauber feuert Raketen auf den Libanon

Ein Helikopter der syrischen Regierungstruppen hat am Mittwoch drei Raketen auf die libanesische Grenzstadt Arsal abgefeuert. Wie libanesische Sicherheitskräfte mitteilten, traf eine der Raketen die Stadtmitte. Mehrere Personen wurden verletzt, die Zahlen sind noch unklar. Viele Zivilisten und Rebellen flohen letzte Woche aus Syrien nach Arsal, nachdem in Kusseir heftige Kämpfe zwischen der syrischen Armee von Machthaber Baschar al-Assad und den Rebellen tobten. Die Stadt Arsal gilt zu

14 Tote bei Doppel-Anschlag in Damaskus

Im Zentrum der syrischen Hauptstadt Damaskus haben sich zwei Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt und dabei 14 Menschen mit in den Tod gerissen. Mindestens 30 Personen wurden bei dem Anschlag verletzt, berichten syrische Staatsmedien. Die Explosionen ereigneten sich in der Nähe eines Polizeigebäudes in einem belebten Geschäftsviertel der Hauptstadt. Einer der Attentäter soll im Inneren des Polizeigebäudes seinen Sprengsatz gezündet haben, allerdings liege

Russland plant derzeit angeblich keine Raketenlieferung nach Syrien

Nach Erkenntnissen von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) plant Russland derzeit keine Waffenlieferungen nach Syrien. Er habe mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow über Berichte gesprochen, wonach solche Exporte an das Assad-Regime geplant seien. "Ich habe sehr deutlich gemacht, dass wir das für kontraproduktiv und schädlich halten – und den Eindruck gewonnen, dass aktuell eine Lieferung von S-300-Flugabwehrraketen aus Russland nach Syrien nicht ansteh

Bundesinnenminister Friedrich: Mindestens 50 Kämpfer aus Deutschland in Syrien

Am syrischen Bürgerkrieg nehmen inzwischen mindestens fünfzig Kämpfer aus Deutschland teil. Diese Zahl nannte Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich in einem Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). Auch aus anderen EU-Ländern seien junge Männer in vergleichbarer oder gar höherer Zahl zum Kampf nach Syrien gezogen. Friedrich wies darauf hin, dass von diesen sogenannten "ausländischen Kämpfern" eine gr

Bürgerkrieg in Syrien: Giftgas Sarin mehrfach zum Einsatz gekommen

Im Bürgerkrieg in Syrien ist es nach Angaben der französischen Regierung zum Einsatz von Giftgas gekommen. Es gebe nun die Gewissheit, dass Sarin mehrfach in Syrien eingesetzt wurde, sagte Frankreichs Außenminister Laurent Fabius am Dienstag in Paris. Ob Regierungstruppen von Machthaber Baschar al-Assad oder oppositionelle Rebellen das Gas zum Einsatz gebracht hätten, ist bislang unklar. Fabius habe vorliegende Ergebnisse über den Einsatz von Chemiewaffen der UN-Untersu

Westerwelle fordert Waffenpause in syrischer Stadt Al-Qusair

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat eine Waffenpause in der umkämpften syrischen Stadt Al-Qusair gefordert. "Die Bilder und Nachrichten aus Al-Qusair sind erschütternd. Ich appelliere dringend an die syrische Regierung, aber auch an die Rebellen, Leben und Gut der zivilen Bevölkerung zu schützen und zu achten", sagte Westerwelle am Sonntag in New York. Das syrische Regime müsse seinen völkerrechtlichen Verpflichtungen nachkommen und &quot

Bericht: Bundesregierung intensiviert Engagement im Umfeld des Syrien-Kriegs

Die Bundesregierung intensiviert ihr Engagement im Umfeld des Syrien-Kriegs – vor allem im Hinblick auf einen möglichen Einsatz von Chemiewaffen durch das Assad-Regime. In den kommenden Wochen sollen 20 jordanische Regierungsbeamte bei Bonn von Experten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und der Bundeswehr im Umgang mit chemischen Kampfstoffen trainiert werden, berichtet der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Damit will Berlin die Jordanier auf den F