Syngenio-Whitepaper erklärt Green Software Design, die Vorteile umweltbewusster Softwareentwicklung und gibt Unternehmen Hilfestellung bei der Umsetzung. Download unter https://bit.ly/GSDSyngenio
Automatisierte Schadensprozesse sind eine zentrale Herausforderung für die Versicherungswirtschaft. Elmar Borgmeier, Chief Innovation Officer bei Syngenio, informiert in seinem Vortragüber dynamische Antragsstrecken in Schadensprozessen.
Syngenio-Whitepaper geht auf Vorteile der erfolgreichen Finanzdienstleistung ein. IT-Softwareunternehmen gibt Hilfestellung und berät bei der Entwicklung eigener BNPL-Lösungen.
Syngenio prüft für seine Auftraggeber, inwieweit Software klimaschonend geplant, entwickelt und betrieben wird. Werden die Anforderungen an Klimaschutz und Ressourceneffizienz erfüllt, verleiht Syngenio das Green Software Design-Label.
Wandel im Zahlungsverkehr: Syngenio informiertüber Vorteile und Chancen von Account-to-Account-Zahlungen. Nachhaltigkeit auch bei Payments. Syngenio zeigt auf, was dabei zu beachten ist.
Webinar betrachtet zukünftige Entwicklung des Zahlungsverkehrs. Experten zeigen Vor- und Nachteile von IT-Modernisierungen auf. Diskussionsrundeüber Auslagerung als Alternative.
Syngenio-Whitepaper geht auf dominierendes Thema der Finanzbranche ein. Trend-Paper beleuchtet unter anderem regulatorische Sicht und erklärt, wie Banken am Open-Finance-Ökosystem teilhaben können. Download unter https://bit.ly/OpenFinanceSyngenio
Das Webinar zeigt Organisationen, wie sie unkompliziert und schnell digitale Antragsstrecken für das Geschäftskunden-Onboarding erstellen und warum digitale Antragsstrecken Kundenzufriedenheit und Effizienz entscheidend steigern