Mit strategischer Energie und aufgestocktem Personal hat LEBA Deutschland das Umsatzziel für 2019 erreicht: Die flächendeckende Händlerstruktur versorgt nunmehr Schulträger und Schulen regional mit nachhaltigen und robusten Schränken, Taschen und Koffern für mobile Endgeräte. Damit können Schulen und Bildungseinrichtungen die im Rahmen des DigitalPakt angeschaffte Hardware sicher aufbewahren, aufladen und synchronisieren. —————– Die Digitalisierung von […]
Tablets, Laptops und Smartphones in Schulen und Universitäten müssen sicher gelagert und transportiert werden. LEBA Deutschland bietet mobile und feste Systeme für alle Endgeräte in diversen Größen und Formen, die das Tocherunternehmen von AixConcept auf der didacta 2019 in Köln vorgestellt hat. Für den Vertrieb der progressiven Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden […]
Neue Plattform verbindet Agilität der Cloud mit der Power von ECM und macht so dem Versionschaos auf unterschiedlichsten Content-Sharing-Plattformen ein Ende; ab sofort verfügbar im Leistungsbundle Alfresco One
Aktuelles Update wartet mit neuen Funktionen und Verbesserungen auf. Das agorum® core Sync-Modul ermöglicht jetzt die bidirektionale Synchronisation mehrerer agorum® core Installationen. OCR-Alternative Readiris integriert.
Dormagen, 12. Januar 2011 – Auch Blogs verbrauchen Energie und tragen so zu Umweltproblemen bei. Um das zu ändern arbeiten die Softwarefirma ITSTH und die Non-Profit Organisation I plant a tree seit März 2010 zusammen mit Aktion "Ein Blog, ein Baum". Für jedes teilnehmende Blog wird ein Baum gepflanzt und so zum Umweltschutz beizutragen.
Jetzt konnte das 400ste Blog für Aktion gewonnen worden und damit wird auch der 400ste Baum gepflanzt, worüber sich sowohl T
Dormagen, 6. Juni 2010 – Die beliebte Synchronisationssoftware für Dateien wird heute im 40sten Release veröffentlicht. Die neue Version 1.40 macht es insbesondere für Nutzer des FTP-Clients FileZilla leicht ihre Konfiguration zu synchronisieren. Die wird von Easy2Sync for Files auf Wunsch automatisch lokalisiert und kann dann zwischen PC und Laptop (oder anderen Computern) übertragen werden.
Darüber hinaus sind mal wieder zahlreiche kleine Detailkorrekturen enthalten,