REACH – Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse

REACH – Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse

Der Europäische Gerichtshof hat mit Entscheidung vom 10.09.2015 die Informationspflicht über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC – Substances of Very High Concern) verschärft.

Nach § 33 der Europäischen Chemikalienverordnung REACH sind Lieferanten eines Erzeugnisses verpflichtet, gewerbliche Abnehmer über SVHC-Stoffe in ihren Produkten unmittelbar zu informieren, wenn deren Konzentration 0,1 Masseprozent im Erzeugnis übersteigt.

Wie der Begriff "Er

REACH Software hilft bei Kommunikation entlang der Lieferkette

Die tec4U-Ingenieurgesellschaft aus Saarbrücken hat mit MDS.web eine Software entwickelt, die produzierende Unternehmen und den Handel u. a. bei der Erfüllung und dem Nachweis von materialspezifischen Anforderungen unterstützt. MDS.web wird vor allem dort eingesetzt, wo die dynamische Entwicklung der Gesetzgebung eine kontinuierliche Schadstoffüberwachung und eine regelmäßige Kommunikation mit den Lieferanten erfordert, beispielsweise bei der Umsetzung der europ&au

Hilfe im Internationalen Materialdatensystem (IMDS) für die Nutzfahrzeugindustrie

Hilfe im Internationalen Materialdatensystem (IMDS) für die Nutzfahrzeugindustrie

Die tec4U-Ingenieurgesellschaft mbH ist seit Jahren anerkannter Spezialist für das Thema Materialdatenmanagement und für das Internationale Materialdatensystem (IMDS) der Automobilindustrie. Da auch immer mehr Nutzfahrzeughersteller dem IMDS beitreten, unterstützt tec4U Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie bei der Recherche und Einstellung von Materialdaten ins IMDS und bietet professionelle IMDS Beratung sowie IMDS Schulungen an.