Unternehmen erleben heute mit der Künstlichen Intelligenz (KI) einen Dejà-vu-Moment. Ähnlich wie bei früheren Technologiesprüngen – dem Aufkommen des PCs, des Internets oder der Cloud-Technologie – stehen sie an einem Wendepunkt, an dem die breite Einführung von KI die Unternehmenslandschaft transformiert. Diese Erkenntnis wird durch eine globale Studie gestützt, bei der über 7.000 Mitarbeitende befragt wurden, wie sie KI in wichtigen Funktionen des Unt
Eine gemeinschaftliche Umfrage der Euro Bank Association (EBA) und der PPI AG unter europäischen Unternehmen hat das große Interesse der Wirtschaft am neuen Standard für elektronische Zahlungsanforderungen Request to Pay (RTP) bestätigt.
Sie sollten stets um die Bedürfnisse Ihrer Kundschaft wissen und regelmäßiges Feedback einholen. Sich in Bereichen wie der Kommunikation, Kundenservice etc. zu verbessern, hat keinen Selbstzweck. Letztendlich handelt es sich hierbei nur um Verbesserungen, wenn Ihr Kunde sie als solche wahrnimmt, auch wenn Optimierungen ansonsten lehrbuchhaft durchgeführt wurden. Die Einholung von Feedback wurde durch digitale […]
Digitalkompetenzen sind mittlerweile der entscheidende Faktor, um geschäftliche Ziele zu erreichen. Unternehmen müssen deshalb lernen, das Potential von digitalen Services, Datenanalysen und anderen digitalen Kompetenzen voll auszuschöpfen, um im harten Konkurrenzkampf zu bestehen. Worauf es dabei besonders ankommt, zeigen die Ergebnisse einer Umfrage der Economist Intelligence Unit (EIU), die im Auftrag von Riverbed durchgeführt wurde. […]
Die fünfte jährliche MSP-Marktanalyse bietet Einblicke in weltweite Marktpreise, deckt Unterschiede zwischen florierenden und stagnierenden MSPs auf und identifiziert die wichtigsten Herausforderungen der Kunden
Viele Unternehmen haben mittlerweile Big-Data-Initiativen gestartet und erste Erfahrungen gesammelt. Die aktuelle BARC Anwenderstudie "Big Data Analytics" zieht nun erstmals Bilanz.