BOS organisiert Supply Chain mit Nuclos Open Source ERP
System zur Automatisierung von Bemusterung, Qualitätssicherung, technischer Dokumentation und Projektmanagement beim Automobilzulieferer
System zur Automatisierung von Bemusterung, Qualitätssicherung, technischer Dokumentation und Projektmanagement beim Automobilzulieferer
Auf Supply Chain Management spezialisierte Unternehmens-beratung setzt Internationalisierung fort
Bedeutung globaler Lieferketten steigt weiter
Kompass stellt aus auf den 3. BME-eLösungstagen 15.-16. März 2012
Gilching, 16. Januar 2012 – Acteos, der deutsch-französische Spezialist für SCM-Lösungen sowie für die mobile Erfassung undÜbertragung von unternehmens-spezifischen Daten, bietet seine bewährte Lösung Acteos Logonsmart zur Steuerung des Service-Außendienstes ab sofort auch als Web App für Tablet PCs an.
PROMATIS trifft auf dem 12. TEAM-Logistikforum den Nerv der Zeit
Ettlingen, 28.11.2011 – „Intralogistik als Schlüsseltechnologie für den Unternehmenserfolg“ war das Motto des 12. TEAM-Logistikforums am 22. November in Paderborn. Im stilvollen Heinz Nixdorf MuseumsForum wurde den Besuchern Themen zur Logistikplanung, Automatisierung, IT-Systeme und Prozessoptimierung in parallelen Streams geboten. PROMATIS zeigte sich dem Fachpublikum sowohl als Aussteller wie auch durch einen viel bea
Hamburg, 17. November 2011 – Deutschlandweit verzeichnen die Hochschulen einen Rekordzulauf an Studienanfängern. Besonders die Master-Studienplätze sind aktuell hart umkämpft: Auf 2.600 freie Plätze kommen rund 7.600 Bewerber. Das Mangelangebot führt bei den begehrten Masterstudiengängen dazu, dass viele Hochschulen den Zugang mit einem Numerus Clausus von mindestens eins-Komma-neun reglementieren – für viele Absolventen ein K.o.-Kriterium. Die Northern Busines
Renault setzt Demand- und Fulfillment-Lösungen von JDA ein, um die Nachschubprozesse in der europäischen Ersatzteilsparte des Unternehmens zu standardisieren und zu optimieren
Die IFCC GmbH, als kompetenter PROCAD-Partner, trägt mit ihren Beratungsdienstleistungen und Softwareanwendungen dazu bei, qualitativ hochwertige Teilestammdaten zu erzeugen.
Social BPM und Oracle BPM Suite als Schwerpunktthemen
Ettlingen, 30.09.2011 – Die Special Interest Group (SIG) Business Process Management (BPM) der DOAG Deutsche Oracle-Anwendergruppe e.V. traf sich am 27. September im Holiday Inn Frankfurt City-South. Unter dem Motto „BPM – Matchwinner für Software-Projekte“ erfuhren die Teilnehmer in spannenden Vorträgen mehr über BPM Best Practice, die Umsetzung elektronischer Workflows oder von BPM im Web 2.0. Prof. Dr. Marco Mevius von der
Riskio-Management arbeitet sich in der Agenda der Supply Chain Manager und Unternehmenslenker langsam nach oben. Mit APS-Systemen und Systemen zur Supply Chain Collaboration sind Unternehmenüberwiegend unzufrieden.