Bei einem Kongress der DGSF und von ifsm reflektieren Berufsgruppen, die mit und für Menschen arbeiten, die Auswirkungen aktueller gesellschaftlicher Trends auf ihre Arbeit.
Bei einem Kongress der DGSF und von ifsm reflektieren Berufsgruppen, die mit und für Menschen arbeiten, die Auswirkungen aktueller gesellschaftlicher Megatrends auf ihre Arbeit.
Sie suchen kompetente Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung? Sie möchten die Zusammenarbeit in Ihrem Team, Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung verbessern?
Experten vom „Schulz von Thun Institut für Kommunikation“ in Hamburg, führen im 2015 zwei Seminare zur Kommunikationspsychologie für Führungskräften und Ausbilder/innen in Bern durch.
Friedrichstadt, 29.09.2014. Berufliches Coaching ist ein individueller und vertraulicher Prozess. Unternehmen schätzen die Fähigkeiten von Businesscoaches, Mitarbeiter dabei zu unterstützen neue Sicht- und Denkweisen zu entwickeln, Herausforderungen zu meistern oder Konflikte zu bewältigen. Nicht zuletzt die Gesunderhaltung der Psyche und damit die Einsatzbereitschaft am Arbeitsplatz haben in den letzten Jahren zu einem deutlichen Zuwachs an Coachingmaßnahmen gefüh
+ Umbenennung des Verbandes in Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching
+ ÖVS namhaftester Fachverband für Supervision und Coaching in Österreich
+ 20 Jahre ÖVS – Meilensteine von der Gründung bis heute