Der Präsident des Südsudans, Salva Kiir, hat seinen Stellvertreter und das gesamte Kabinett entlassen. Das berichten lokale Medien. Per Dekret entließ Kiir auch alle stellvertretenden Minister, unmittelbar nach Bekanntgabe des Dekrets fuhren Panzer und schwer bewaffnete Einsatzkräfte in den Straßen auf. Die Bevölkerung wurde über den Rundfunk aufgefordert, Ruhe zu bewahren. Der ebenfalls entlassene Informationsminister Barnaba Marial Benjamin sagte, Präs
Von Joschka Riedel – OPTIMUS Redaktion
Die völkerrechtliche Anerkennung des Südsudan als Mitglied der Vereinten Nationen im Juli 2011 symbolisierte einen auf internationaler Bühne gestalteten Neuanfang in der Beziehung zwischen dem Nord- und dem Südteil eines Landes, das den längsten Bürgerkrieg Afrikas zu bewältigen hatte.
Im Süden des Sudan sind am Montag mindestens fünf Menschen getötet und über 20 weitere verletzt worden, als Kämpfer der Sudanesischen Volksbefreiungsbewegung (SPLM) in der Provinzhauptstadt Kadugli das Feuer eröffneten. Das berichten staatliche Medien. Unklar ist dabei, ob es sich bei den Opfern um Zivilisten oder Militärkräfte handelt. Laut SPLM seien nur militärische Ziele angegriffen worden. In der Region Südkordofan, an der Grenze zum seit Ju
Der südsudanesische Präsident Salva Kiir Mayardit hat dem Sudan nach den Luftangriffen im Grenzgebiet vorgeworfen, seinem Land den Krieg erklärt zu haben. Die Regierung des sudanesischen Präsidenten Omar al-Baschir habe "der Republik Südsudan den Krieg erklärt", sagte Kiir bei einem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Hu Jintao am Dienstag in Peking. Der Südsudan will China um Hilfe beim Bau einer neuen Ölpipeline bitten, um beim Transp
Der Südsudan ist nach seiner Unabhängigkeit nun auch Mitglied der Vereinten Nationen (UN). Die UN-Vollversammlung stimmte am Donnerstag per Akklamation für die Aufnahme des Landes. Das ostafrikanische Land ist das 193. Mitglied der UN seit deren Gründung im Jahr 1945. Der Südsudan hatte erst am vergangenen Samstag seine Unabhängigkeit vom Norden des Landes gefeiert. Das Land ist nun der 54. Staat Afrikas und zugleich der jüngste Staat der Welt. An den Feierlich
Die für Anfang der Woche geplante Aufnahme des Südsudan in die Vereinten Nationen ist nach Ansicht von Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) eine bedeutende Angelegenheit. In einem Interview mit der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) erklärte Westerwelle: "In dieser Woche entscheidet die UNO über die Aufnahme der neu gegründeten Republik Südsudan. Das ist ein historischer Moment." Es solle außerdem einen Beschluss des UN-Sicherheits
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dem Südsudan zu seiner Unabhängigkeit gratuliert. Wie Regierungssprecher Steffen Seibert am Samstag mitteilte, heiße Deutschland "die Republik Südsudan in der Internationalen Staatengemeinschaft als neues Mitglied herzlich willkommen". Die Bundesregierung freue sich auf die Zusammenarbeit, sagte Seibert weiter. Nun beginne die Aufgabe, "den Südsudan auf seinem Weg zu einem stabilen Gemeinwesen zu unterstützen,
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat dem Südsudan zur Erklärung seiner Unabhängigkeit an diesem Samstag gratuliert. "Ich beglückwünsche die Bevölkerung des Südsudan und Präsident Salva Kiir zum Unabhängigkeitstag und begrüße die Republik Südsudan als das jüngste Mitglied der Staatengemeinschaft", sagte Westerwelle in Berlin. Die Bundesrepublik hat mit dem Unabhängigkeitstag unmittelbar diplomatische
Der frühere UN-Beauftragte für den Sudan, Gerhart Baum, ist nach der Unabhängigkeit des Südsudans skeptisch über die weitere Entwicklung der politischen Beziehungen zum Norden des Landes. "Die Grenzziehung ist unklar, die Aufteilung der Bodenschätze ist unklar, also es gibt wirklich eine ganze Serie von Problemen zu lösen. Das Land ist im Umbruch, und dass das jetzt friedlich so weitergeht, das möchte ich bezweifeln", sagte der frühere Innen
Der frühere UN-Beauftragte für den Sudan, Gerhart Baum, ist nach der Unabhängigkeit des Südsudans skeptisch über die weitere Entwicklung der politischen Beziehungen zum Norden des Landes. "Die Grenzziehung ist unklar, die Aufteilung der Bodenschätze ist unklar, also es gibt wirklich eine ganze Serie von Problemen zu lösen. Das Land ist im Umbruch, und dass das jetzt friedlich so weitergeht, das möchte ich bezweifeln", sagte der frühere Innen