Südkorea und USA starten Militärmanöver mit 80.000 Soldaten

Die USA und Südkorea haben am Montag mit einem jährlich stattfindenden gemeinsamen Militärmanöver begonnen. An der Übung "Ulchi-Freedom Guardian" nehmen bis Ende August insgesamt 80.000 Soldaten teil. Das Manöver, das seit 1976 stattfindet, gilt als weltweit größte computergestützte Kriegssimulation. Unter anderem soll die Reaktion auf einen Giftgasangriff auf südkoreanische Städte geübt werden. Nordkorea sah das Manöver

Samsung: Bereits zehn Millionen Galaxy S4 verkauft

Der Elektronikriese Samsung hat nach eigenen Angaben bereits mehr als zehn Millionen Einheiten des neuen Smartphones Galaxy S4 verkauft. Wie das Unternehmen am Donnerstag in Seoul mitteilte, würden jedoch Sekunde vier Galaxy S4 verkauft werden. Das Handy wurde erst am 27. April auf den Markt gebracht und wäre damit das am schnellsten verkauften Android-Smartphone aller Zeiten. Der S4-Vorgänger, das Galaxy S3, das im Jahr 2012 erschien, erreichte die Marke von zehn Millionen verkau

US-Hubschrauber an der Grenze zu Nordkorea abgestürzt

In Südkorea ist ein US-Hubschrauber vom Typ Black Hawk in der Nähe der Grenze zu Nordkorea abgestürzt. Das sagte ein Sprecher des südkoreanischen Verteidigungsministeriums. Bei dem Absturz im Landkreis Cheorwon soll es keine Toten gegeben haben. Das Unglück ereignete sich im Rahmen einer Übung des US-Militärs mit südkoreanischen Streitkräften. Die genaue Absturzursache ist noch unklar. Auf der koreanischen Halbinsel herrscht derzeit eine angespannte L

Nordkorea-Konflikt: China setzt auf friedliche Lösung und nukleare Abrüstung

Chinas Außenminister Wang Yi hat Nordkorea zur nuklearen Abrüstung aufgerufen. Bei einem Treffen mit US-Außenminister John Kerry sagte Yi, China setze im Konflikt mit dem Regime in Pjöngjang zudem auf Frieden und Dialog, berichtet die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag. Während China und die USA auf Gespräche setzen, wurde im nordkoreanischen Fernsehen unterdessen die Gründung eines Atom-Energie-Ministeriums angekündigt. Welche Aufgaben und

Südkoreas Handelsminister: „WTO ist in einem kritischen Zustand“

Südkoreas Handelsminister Taeho Bark fürchtet um die Bedeutung der Welthandelsorganisation (WTO). "Die WTO ist in einem kritischen Zustand", warnte Bark im Gespräch mit der "Welt". Das Ansehen der Organisation habe stark gelitten, weil die letzte Verhandlungsrunde zur Liberalisierung des Welthandels, die sogenannten Doha-Runde, gescheitert sei. Deshalb müssten die Mitglieder der Organisation in den kommenden Monaten Fortschritte bei den Themen der Doha-Run

Bericht: Nordkorea schließt Vorbereitungen für Raketenstart ab

Das kommunistische Regime in Nordkorea hat nach Einschätzung des südkoreanischen Militärs die Vorbereitungen für den Start einer Mittelstreckenrakete abgeschlossen. Pjöngjang sei ab dem morgigen Mittwoch dazu in der Lage, die Rakete, die eine Reichweite von bis zu 4.000 Kilometern haben soll, abzufeuern, wie südkoreanische Medien am Dienstag unter Berufung auf einen hochrangigen Militär-Angehörigen berichten. Zuvor hatten Südkoreas Medien berichtet, d

Korea-Konflikt: Schweiz bietet Hilfe für Verhandlungen an

Die Schweiz hat Nordkorea angeboten, für eventuelle Verhandlungen als Gastgeberland zur Verfügung zu stehen. Eine entsprechende Meldung der Schweizer "SonntagsZeitung" wurde vom Außenministerium in Bern bestätigt. Man sei bereit, die Suche nach Lösungen zu unterstützen, wenn dies die Konfliktparteien wünschten, erklärte eine Sprecherin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf Anfrage. Dies kön

Westerwelle telefoniert mit südkoreanischem Amtskollegen

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat am Mittwoch mit seinem südkoreanischen Amtskollegen Yun Byung-se telefoniert und die angespannte Lage auf der koreanischen Halbinsel besprochen. "Westerwelle bekräftigte die Solidarität der Bundesrepublik mit Südkorea angesichts der fortgesetzten Drohungen Nordkoreas", teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Mittwoch mit. Weder die scharfe Eskalation der Worte durch Nordkorea, noch die jüngsten esk

USA: Nordkorea bereitet sich nicht ernsthaft auf Krieg vor

Aus Ansicht der USA bereitet sich Nordkorea derzeit nicht ernsthaft auf einen Militärschlag vor. Es gebe derzeit keine Anzeichen einer groß angelegten Mobilmachung oder Stationierung von Truppen, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, am Montag. Gleichwohl nehme man die Drohungen Nordkoreas ernst. Die USA seien aufmerksam und beobachteten die Lage sehr genau. Mit Südkorea gebe es enge Absprachen. "Die Maßnahmen, die wir ergriffen haben, sind durchdacht

Bericht: USA schicken Zerstörer vor koreanische Küste

Die USA demonstrieren im Korea-Konflikt weiterhin militärische Stärke und bauen Medienberichten zufolge ihr Raketenabwehrsystem vor Ort aus. Zum einen soll die USS Fitzgerald, ein Zerstörer der US-Marine, vor die koreanische Halbinsel geschickt werden, wie MSNBC am Montag unter Berufung auf das Verteidigungsministerium berichtet. Zum anderen soll offenbar auch die SBX-1, eine schwimmende Radarstation, näher vor die nordkoreanische Küste verlegt werden, um militärisc