„2018 hat sich BNI in Südbayern weiter entwickelt, unsere engagierten Unternehmer haben ihren Umsatz um weitere 5% steigern können“, berichtet Michael Morgott BNI Exekutivdirektor für Südbayern stolz die Zahlen vom 1.1.2018 bis zum 31.12.2018 „2019 wollen wir viele weitere Unternehmer von den Vorteilen des Netzwerkes überzeugen und so die Mitgliederzahl in Südbayern weiter steigern“, ergänzt […]
• Region präsentierte sich als äußerst erfolgreicher Wirtschaftsstandort
• Podiumsdiskussion zu „Wachstum mit Qualität“, dem Preis für Baukultur der Metropolregion München
• Günther Oettinger, Florian Pronold und viele Kommunalpolitiker zu Gast am Stand der Metropolregion München
München – Auf der Immobilien- und Investitionsmesse Expo Real konnte sich die Metropolregion München vom 5. bis 7. Oktober 2015 erneut als erfolgreicher Wirtschaftsst
• 300 Vertreter aus Politik, Verwaltung, Planung und Wirtschaft widmeten sich am 22. Juli in Rottach-Egern den Zukunftsfragen der Mobilität
München / Rottach-Egern – Am gestrigen Mittwoch kamen im Landkreis Miesbach knapp 300 Teilnehmer aus Politik, Kommunen, Landkreisen, Wirtschaft und Gesellschaft zur Metropolkonferenz des Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. zusammen. Gastgeber waren in diesem Jahr neben dem EMM e.V. der Landkreis Miesbach sowie seine Standortm
• Vorstand des Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. beschließt Arbeitsschwerpunkte für die kommenden Jahre. Zentrales Thema: Mobilitätskonzepte für die Region.
• Lenkungskreis und Vorstand des EMM e.V. neu gewählt, Vorstandsvorsitzender Dieter Reiter und seine Stellvertreter im Amt bestätigt.
Aschheim / München – Am 19. März 2015 kamen in Aschheim bei München die Mitgliederversammlung des EMM e.V. sowie Lenkungskreis und Vorstand
• Metropolkonferenz des Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. am 1. Juli 2014 in Neuburg an der Donau widmet sich dem Thema Klimaschutz und Energiewende.
• Gemeinsame Veranstaltung von AUDI AG, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Stadt Neuburg an der Donau und EMM e.V.
München / Neuburg an der Donau – Am 1. Juli 2014 kommen Mitglieder und Partner des Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. zur jährlichen Metropolkonferenz des Vereins zusammen. Im Mitt
• 3. Netzwerktreffen der Klimaschutzbeauftragten in der Metropolregion München
• Rund 80 Teilnehmer kamen am 5. und 6. Juni in Rosenheim zusammen
München / Rosenheim – Der Weltklimarat hat in seinem neuesten Bericht erneut besonders die Industrienationen zu größeren Anstrengungen aufgefordert, um die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten. Auch in der Metropolregion München ergeben sich dadurch große Aufgaben für Unternehmen, Kommunen und letztendlich d
• Mitgliederversammlung des Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. am 6. Februar 2014 in Oberhaching
• Vereinsschwerpunkte 2014: Öffentlicher Personennahverkehr und neue Kampagne
München / Oberhaching – Auf den Tag genau fünf Jahre nach der Premiere im Februar 2009 kamen gestern die Mitglieder des EMM e.V. zu ihrer ersten Mitgliederversammlung des Jahres im Bürgersaal Oberhaching zusammen. Rund 100 Teilnehmer ließen fünf Jahre EMM e.V. Revue pas
• Metropolkonferenz in Waging am See: Gemeinsame Überlegungen und Impulse zu den Herausforderungen einer boomenden Region im Fokus
• Rund 200 Akteure aus Politik, öffentlichen Institutionen, Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft auf Jahreskonferenz des Netzwerkes Metropolregion München e.V.
Waging am See / München – Am Mittwoch, den 10. Juli 2013, kamen in Waging am See im Landkreis Traunstein Mitglieder der Europäischen Metropolregion München und weitere Akt
Metropolkonferenz der Metropolregion München am 4. Juni 2013 in Waging am See im Landkreis Traunstein.
Traunstein / München – Das Netzwerk Europäische Metropolregion München e. V. ist mit seiner jährlichen Metropolkonferenz 2013 in Waging am See im Landkreis Traunstein zu Gast. Am Dienstag, den 4. Juni 2013 kommen hier Mitglieder des Vereins und weitere Akteure aus öffentlichen Institutionen, Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um sich über ak