Hin und wieder kommt es vor, dass Mitarbeiter ein verändertes Verhalten aufzeigen. Vor einigen Wochen war der Kollege noch voll motiviert und kurze Zeit später meidet er seine Kollegen und zieht sich zunehmend zurück. Solche Situationen verweisen auf Probleme, die entweder privat oder auf der Arbeit entstanden sind. Um dies aufzuklären und dem Mitarbeiter zu […]
Demotivation, Fehlzeiten, Kündigungen – das sind die Folgen eines ungesunden Arbeitsumfeldes. Christian Hütt, Inhaber von „cor“, dem Zentrum für gesunde Führung, weiß, wie die Gesundheit von Mitarbeitern unterstützt werden kann und was es für Maßnahmen gibt, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. „Die Gesundheit der Mitarbeiter ist in einem rasanten und modernen Zeitalter von Veränderung […]
Von der richtigen Einschätzung der Suchproblematik, über die Prävention im Betrieb bis zum richtigen Handeln im Ernstfall – worauf es im Umgang mit gefährdeten Mitarbeitern wirklich ankommt
Bonn, 04.03.2015 – Suchtgefährdete oder bereits abhängige Mitarbeiter stellen nicht nur ein Risiko für sich selbst dar, sondern auch für alle Kollegen, mit denen sie zusammenarbeiten. Diesen Umstand müssen Unternehmen jedoch nicht hinnehmen, denn es gibt viele Wege, eine mögliche Gefahr zu erkennen und gemeinsam mit dem Betroffenen gegen das Problem anzuarbeiten. Auf den 8. Praxistagen Arbeitssicherheit 2015 am 19. und 20. März 2015 in Köln erhalten Untern