Neu ab WS 2026/2027 an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG): der Master-Studiengang "Sport- und Bewegungstherapie" (M.A.) in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS).
Mit dem Master-Studium Kompetenzen erweitern
Die Sport- und Bewegungstherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Versorgung in Therapie-, Rehabilitations- und Gesundheitseinrichtungen. Ziel ist es, durch
Deutschen Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW): Der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegte Maßnahmenkatalog geht in die richtige Richtung, muss aber um Wesentliches ergänzt werden.
– 99 % aller Unternehmenserben unter psychischem Druck
– Circa 35 % stürzen in Depression und Abhängigkeiten ab
– Handling und Genesung fast nie ohne professionelle Hilfe möglich
(Mallorca, Februar 2023) Delphine Arnault, Marta Ortega oder auch die Deutsche Verena Bahlsen – was die drei gemeinsam haben? Sie alle sind Kinder der reichsten Unternehmer der Welt – und treten seit Kurzem in die milliardenschweren Fußstapfen ihrer Megamanager-Eltern, nachdem das jeweilige Unterne
Kinder, die ab Ende der 90er Jahre geboren wurden, werden als Digital Natives bezeichnet. Diese Generation ist mit dem Internet aufgewachsen und heute mit einer großen Bandbreite an Medien ausgestattet. Die Publikation "Beeinträchtigen Handys die Intelligenz? Der Einfluss digitaler Medien auf die kognitive Leistungsfähigkeit von Jugendlichen" geht der Frage auf den Grund, wie das Onlinedasein das menschliche Gehirn verändert. Das Buch ist im Mai 2022 bei Academic P
„Menschen in Afrika werden im Vergleich zu anderen Regionen weltweit am meisten durch Alkohol geschädigt – gesundheitlich, sozial, ökonomisch. Ohne eine bessere Politik und Gesetzgebung werden afrikanische Staaten zunehmend Schwierigkeiten haben, den durch Alkohol verursachten Schaden in ihren Gesellschaften zu begrenzen. Anders als in industrialisierten Ländern gibt es kaum Ressourcen für die soziale und gesundheitliche […]
Eine Sucht entwickelt sich nicht selten über Jahre. Das ist nicht neu. Es ist jedoch den Betroffenen – Abhängigen wie Angehörigen – häufig nicht bewusst. Gerade der schleichende Verlauf macht den Prozess so gefährlich. Doch wie kommt es dazu, dass Alkoholmissbrauch und Abhängigkeit den Betroffenen und ihrer Umgebung zunächst kaum auffallen? In vielen Fällen gewöhnt […]
Viele Raucher sorgen sich um ihre Lunge und
Atemwege. Dass Zigaretten auch den Augen schaden, ist laut Umfragen
mehr als der Hälfte von ihnen nicht bewusst. "Rauchen gilt als großer
Risikofaktor für Augenkrankheiten", betont der Direktor der Klinik
und Poliklinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums
Regensburg, Professor Horst Helbig, im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau". "Es vermindert die Durchblutung, fördert entzü