Viele Kleinunternehmen agieren auf ausländischen Märkten
Laut einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfF) in Bonn sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stärker auf ausländischen Märkten präsent, als bisher angenommen.
Laut einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfF) in Bonn sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stärker auf ausländischen Märkten präsent, als bisher angenommen.
Die gute Konjunktur in Deutschland sorgt neben einer positiven allgemeinen Stimmung für steigende Staatseinnahmen und niedrige Arbeitslosenzahlen.
Gründer stehen besonders im Hinblick auf die gewollte Marktreife ihrer Geschäftsidee vor großen Herausforderungen und unzähligen Fragen – gerade am Anfang.
Die Zahl ausländischer Hartz IV Empfänger, insbesondere aus Rumänien und Bulgarien steigt laut Bundesagentur für Arbeit stetig an.
Spätestens wenn man als Unternehmer selbst in finanzielle Schwierigkeiten kommt, wird einem klar, dass man sich bisher nicht ausreichend um eine ausreichende Liquidität gekümmert hat.
Ohne das vorige Einverständnis ist es nach deutschem Recht nicht erlaubt, eine Mail-Adresse anzuschreiben.
Auxmoney ähnelt vom Prinzip her dem Crowdfunding, nur dass hier die Investoren nicht am Erfolg eines Unternehmens beteiligt werden, sondern durch den Kredit eine Rendite erzielen.
Zufriedene Kunden sind das einfachste Werkzeug der Mundpropaganda. Um das zu erreichen sollte ein guter Service, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Freundlichkeit und Qualität zu Ihren Grundsätzen gehören.
Besonders ignorant zeigen sich die Selbstständigen gegenüber Aufwendungen immaterieller Werte, insbesondere Versicherungen.
Jedes Unternehmen bekommt früher oder später Besuch vom Finanzamt.