Wer seine Stärken und Interessen kennt, kann eine langfristig erfolgversprechende, also nachhaltige und werteorientierte Berufs- oder Studienwahl treffen!
München oder doch lieber Dresden? Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie? Welcher Studiengang sieht auch einen Auslandsaufenthalt vor? Die Wahl von Hochschule, Standort, Studiengängen uvm. bereitet jedes Jahr den Schulabgängern Kopfzerbrechen. Aber nicht nur diese Fragen.
Berliner Agentur entwickelt im Auftrag des Verbunds Norddeutscher Universitäten eine neue Informationsplattform zur besseren Beratung von Studieninteressierten. Das Ziel: Unterstützung bei der Wahl von Uni und Fachrichtung. Mittelfristig soll so die Zahl der Studienabbrecher sinken.