Zehn Jahre bbw Hochschule: Es gibt viele Gründe zu feiern

Zehn Jahre bbw Hochschule: Es gibt viele Gründe zu feiern

Mit einem Festakt feierte die bbw Hochschule am 25. April 2017 im Berliner „Estrel“ ihren zehnten Geburtstag. Dafür hat sie als inzwischen größte private, staatlich anerkannte Hochschule in Berlin-Brandenburg, die ihre Wurzeln in der regionalen Wirtschaft und ihren Sitz in Berlin hat, viele gute Gründe. Dazu gehören die richtigen Ideen zur richtigen Zeit, viel Engagement, […]

Wissenstransfer aus der angewandten Spitzenforschung in die Industrie: Berufsbegleitende Online-Studiengänge der Fraunhofer Academy starten im Oktober

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt als größte Einrichtung für angewandte Forschung in Europa Wert auf den Transfer ihres Forschungswissens in die Wirtschaft. 2006 gründete sie deshalb die Fraunhofer Academy, die seither in Kooperation mit Fraunhofer-Instituten und renommierten Partner- Hochschulen zusammenarbeitet. Fach- und Führungskräften verschiedener Technologiebranchen wird weiterführende Qualifizierung, basierend auf aktuellen Forschungserkenntnissen, erm&

EDU-CON informiert Studenten über 50 Länder – nur Chuck Norris weiß mehr über das Studium im Ausland!

Vielen Auslandsstudenten fällt die Wahl des Gastlandes schwer. Jedes Land hat seine eigenen faszinierenden Eigenheiten. Auch die EDU-CON GmbH aus Rheine weiß das und macht es sich zur Aufgabe alle Länder dieser Erde für Auslandsstudenten unter die Lupe zu nehmen. Welche technischen Studiengänge bieten Indiens Universitäten an? Sind die Lebenshaltungskosten in Argentinien niedriger als in Brasilien? An wen wende ich mich, wenn ich mein Studium in Kanada durch einen

Der Boom hält an….Gutes spricht sich herum…

25 500 Deutsche studieren aktuell in den Niederlanden

„Wir gehen davon aus, dass 25 500 Deutsche in den Niederlanden studieren“, gibt Dr. Peter Stegelmann aufgrund interner Prognosen von www.studieren-in-holland.de und www.edu-research.de bekannt. Zwar stehen die Zahlen noch nicht endgültig fest, aber nach den telefonischen Erhebungen bei den niederländischen Hochschulen ist insgesamt ein weiteres gleichbleibendes Wachstum zu erwarten. Zudem legten weitere renommierte Universit&a

IT-Fachkräfte: Überdurchschnittliche Einstiegsgehälter in fast allen Branchen

IT-Fachkräfte: Überdurchschnittliche Einstiegsgehälter in fast allen Branchen

Stuttgart, 13.09.2010 – Die Hälfte der Hochschulabsolventen in IT- Funktionen verdienen jährlich 40.000 Euro brutto. Nur Akademiker in Forschung und Entwicklung starten mit einem höheren Einkommen. Nur wenig Einfluss auf die IT-Gehälter hat die Art des Abschlusses. Vielmehr richten sich die Vergütungen nach der Unternehmensgröße. Das ergab die Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie 2010, an der fast 1.000 Unternehmen teilnahmen.