Auch wenn Schüler kein Abitur von 1,3 oder besser haben, besteht die Möglichkeit ab Herbst 2015 bereits Medizin, Zahnmedizin und Tiermedizin studieren. Unser Auslands-Agenturpartner MediStart bietet die Möglichkeit, an Top- Universitäten in der EU das Studium in englischer und deutscher Sprache sofort zu beginnen.
Die Berliner Studienberatung planZ und die Prometheus Akademie bieten ein kostenloses Seminar für alle, die sich im kommenden Wintersemester für das Medizinstudium bewerben wollen.
Für das Medizinstudium bewerben sich jedes Jahr rund 5 Studieninteressierte pro Studienplatz bei der Stiftung für Hochschulzulassung – kurz: Hochschulstart. Entsprechend hoch liegen die Zulassungsgrenzwerte: In den meisten Bundesländern mussten Abiturienten einen Abiturschnitt von 1,0 mitbrin
Berlin, 9.07.2013. Ich sitze an meinem Laptop und werde auf den Internetseiten der Hochschulen und Universitäten Deutschlands mit Informationen nur so überhäuft. In einem Jahre habe ich mein Abitur hoffentlich geschafft, trotzdem weiß ich immer noch nicht was ich studieren sollte.
Ich interessiere mich für Medien und frage mich: Soll das Studium einen praktischen oder theoretischen Schwerpunkt haben? Sollte ich Medienmanagement, Medienwissenschaften oder Digitale Medi
In wenigen Tagen steht wieder ganz Deutschland im Zeichen der Lernmethode DistancE-Learning. Dann gibt es in vielen Städten sowie im Internet kostenlose Info-Veranstaltungen, am Abend werden die Sieger des Publikums-Votings zum"Fernkurs des Jahres"und zum"Tutor des Jahres"bekannt gegeben.
Bürger werden sich in den kommenden Jahren entscheiden müssen, worin sie ihr Geld investieren wollen – in Kapitalanlagen oder Immobilien oder Bildung. Für alles zusammen wird bei den meisten Bürgern kein Geld mehr vorhanden sein.
Egal ob Fragen zu Studiengängen, Studieninhalten oder ganz allgemein zur School of International Business and Entrepreneurship (SIBE): Ab sofort stehen wir 24/7 an (fast) 365 Tagen im Jahr für unsere studieninteressierten Bewerber über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Denn wenn Sie sich über ein Studium informieren, erwartet niemand von Ihnen, dass Sie sich auf Anhieb zurecht finden und alles verstehen.
Und: Sollte es einmal schriftlich zu lang, oder gar unverst&a
Das Abitur eröffnet eine Vielzahl an Chancen: Allein in Deutschland umfasst das grundständige Studienangebot rund 9.000 Studiengänge an fast 400 Hochschulen. Und der Bewerbungsschluss am 15. Juli für den Studienbeginn zum Wintersemester (Studienstart im Oktober 2012) rückt täglich näher!
Doppelte Abiturjahrgänge und die Aussetzung der Wehrpflicht überfüllen die Hörsäle deutscher Hochschulen. Das macht den Einstieg für Studienanfänger besonders hart. Hinzu kommt: Viele Abiturienten belegen – um überhaupt einen Studienplatz zu ergattern – Studienfächer, die nicht ihren Erwartungen entsprechen. Die Berliner Studienberatung planZ prognostiziert als Folge: Bis zu 50 Prozent der Studenten werden ihr Studium vorzeitig abbrechen. planZ (http: