Leitmotiv Risiko
Institutionelle Anleger und die Bedeutung professionellen
Risikomanagements
Institutionelle Anleger und die Bedeutung professionellen
Risikomanagements
Schon junge Mädchen sind konkurrenzscheuer als ihre gleichaltrigen männlichen Spielgefährten, so das Ergebnis einer Studie der Universität Innsbruck. Bereits als Dreijährige sind sie weniger zum Leistungsvergleich bereit als Jungen, fanden österreichische Wissenschaftler zusammen mit dem Bonner Institut zur Zukunft der Arbeit heraus. Das mache sich auch später im Beruf bemerkbar und mindere die Karrierechancen, folgert die einschlägige Presse.
von Presse am Bilder, Finanzen
Von Marc Ahlers, Managing Director der Unternehmensberatung MC4MS
Welche Auswirkungen hat die Finanzkrise auf das Verhalten der vermögenden Privatkunden und wie können die Anbieter darauf reagieren? Verschiedene Studien im Markt versuchen dies aktuell zu ermitteln. Drei Trends scheinen sich dabei offensichtlich heraus zu kristallisieren:
1. Bankenunabhängige Anbieter
2. Transparente Preismodelle
3. Risikoadäquate Produkte/Portfolios
Beim Vermarkten von industriellen Serviceleistungen existieren noch Verbesserungspotenziale. Das zeigt eine neue Studie der Hochschule Mannheim und der Unternehmensberatung Peter Schreiber & Partner.
von Presse am Bilder, Finanzierung
· Innofact Studie: 42 Prozent suchen Handwerker oder Dienstleister online, nur noch 7 Prozent in gedruckten Branchenverzeichnissen
· Grund für Internetsuche: Bestes Preis-Leistungsverhältnis
· Am häufigsten werden Handwerker für Kfz-Reparaturen und Malerarbeiten gesucht
von Presse am Bilder, Marketing
GfK und webguerillas analysieren den Werbemarkt 2009
· Musiol Munzinger Sasserath, Zucker.Kommunikation und Nielsen untersuchen Facebook-Profile der aktivsten TV-Marken einer Woche im April/KW 15
· Die Initiatoren des Reports identifizieren vier unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Facebook-Strategie der Marken
· Nur 4,3 Prozent der Fans sind auf den Marken-Profilen in einer exemplarischen Woche aktiv
Bad Segeberg, 20. Mai 2010. Die Corporate Identity Agentur „myCI Consulting“ hat die Ergebnisse einer internen Studie zum Thema Nutzung von Webbrowsern veröffentlicht. Die Auswertung basiert auf der Analyse der durch das Unternehmen aufgebauten oder optimierten Internetauftritte und dessen Besuchern. Besonderes Augenmerk legt die Studie dabei auf den Zugriff aus Netzwerken von Banken, Versicherern, Krankenhäusern und Behörden.