Studie zeigt: Social Media Marketing zahlt sich nicht unbedingt aus.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Social Media Marketing nicht für Unternehmen jeder Branche zu gleichem Ausmaß anwendbar bist.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Social Media Marketing nicht für Unternehmen jeder Branche zu gleichem Ausmaß anwendbar bist.
AIIM-Studie belegt Nutzen des gezielten Managements von Unternehmensinhalten
Düsseldorf – 22. März 2011 – Eine von Sterling Commerce, einem Unternehmen von IBM (NYSE:IBM), veröffentlichte Studie verdeutlicht, dass mobile Applikationen heute für Management und Überwachung von Supply-Chain-Prozessen unverzichtbar geworden sind.
BigMachines identifiziert Schwachstellen und Trends unterschiedlicher Vertriebsstrukturen
Aktuelle Studie: „Imagevideos in Online-Branchenverzeichnissen, Kleinanzeigen- und Rubrikenmärkten 3/2011“
München, 17. Februar 2011 Über 100 Teilnehmer (Entscheider, Wissenschaftler, Berater) aus unterschiedlichen Unternehmen haben sich an der aktuellen Zukunftsstudie von SCOPAR beteiligt. Ausgangspunkt war die Frage, welches die wesentlichen Trends sind, die auf Unternehmen in den nächsten Jahren zukommen beziehungsweise Themenfelder in denen Sie agieren müssen. Die sechs wesentlichen Hauptstoßrichtungen sind eindeutig und werden im Folgenden vertieft. Darüber hinaus
Vor allem auf der Mikroebene steckt Musik drin
Mönchengladbach, 18. Januar 2011:
Mit einem stark gewachsenen Team startet Elements of Art, die Mönchengladbacher Internet-Agentur für Kinder-, Jugend- und Familienmarketing, ins Jahr 2011. Neue Kundenprojekte und ein Ausbau des Leistungsportfolios um die Bereiche „Redaktion“ und „Marktforschung“ sind der Grund für das neue Personal.
Studie: Deutsche würden Gehaltserhöhung für Konsum nutzen
• Zwei Drittel der Arbeitnehmer würden ein Einkommensplus für eine größere Anschaffung verwenden
• Nur ein Drittel kann sich vorstellen, mehr für das Alter zu sparen
Berlin, 14. Januar 2011. Aktuelle Studie belegt: Konsumieren liegt im Trend. Die Mehrheit der Deutschen würde derzeit ein Gehaltsplus, das sie bei ihrem Chef aushandelt, dazu verwenden, um sich eine größere Anschaffun
Das Internet-Portal Geschenke.de hat zusammen mit seinen Lesern das „Geschenk des Jahres 2010“ ausgezeichnet. In einer Abstimmung konnten die Leser aus zehn zuvor nominierten Geschenkideen wählen. Jetzt stehen die drei Sieger fest. Besonders beliebt waren die personalisierbaren Produkte.