Mittelstand ist optimistisch

Der deutsche Mittelstand steht trotz wirtschaftlich unsicheren Entwicklungen im Rest Europas gut da. Das ergab die Frühjahrserhebung von Creditreform, die heute in Berlin vorgestellt wurde.
58,6 Prozent der befragten Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage mit „gut“ oder „sehr gut“. Auch wenn sich die Auftrags- und Umsatzlage im Vergleich zum Rekordjahr 2011 etwas verschlechtert hat, blicken die mittelständischen Unternehmen optimistisch in die Zukunft: mehr als jeder dritte Betrieb …

Deutsche verhandeln am zuversichtlichsten

Kundengespräche, Diskussionen mit den Kollegen oder Gehaltsverhandlungen mit dem Chef – Verhandlungen gehören für die meisten Menschen zum Arbeitsalltag. Doch wie sicher fühlen sie sich in diesen Situationen? Laut einer Umfrage von LinkedIn, dem mit über 150 Millionen Mitgliedern weltweit größten Businessnetzwerk, fühlen sich 48 Prozent der Deutschen zuversichtlich in Diskussionen und Verhandlungen. Diese Zahl liegt signifikant über dem weltweiten Durchschnitt von 35 Prozent. Für die Erheb…

Studie zur Erwartung akademischer Berufseinsteiger: Weiche Faktoren stehen im Vordergrund

Bei der Arbeitgeberwahl orientieren sich Studierende und Absolventen von Fachhochschulen und Universitäten vor allem an weichen Faktoren wie gutem Arbeitsklima oder Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Das geht aus einer Studie des VAA hervor, die heute Staatssekretär Prof. Dr. Wolfgang Schroeder und VAA-Vorsitzender Dr. Thomas Fischer im Brandenburger Arbeitsministerium präsentierten. Der VAA ist der Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen I