Immobilienexperte Thomas Filor: Mangelware Studentenwohnung
Bezahlbarer Wohnraum für Berliner Studierende wird immer knapper – von geplanten 5000 neuen Wohnheimplätzen können nicht einmal die Hälfte realisiert werden
Bezahlbarer Wohnraum für Berliner Studierende wird immer knapper – von geplanten 5000 neuen Wohnheimplätzen können nicht einmal die Hälfte realisiert werden
St. Gallen, 23.01.2014. Viele junge Menschen absolvieren ein Studium, auch wenn es kostspielig ist. Für Bildung sei kein Cent zu teuer sagt man. Aber zahlt sich diese Investition am Ende der Studienzeit auch aus? Drei Jahre an einer deutschen Universität kosten immerhin rund 30.000 Euro.
Berichten der „Welt am Sonntag“, unter Berufung auf Berechnungen des Instituts für Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen, zufolge arbeiten hunderttausende Akademiker
Studentenwerk Aachen setzt Haufe Talent Management ein