Unternehmen der Kunststoffindustrie setzen zum Stromsparen zunehmend auf elektrische Effizienzfilter

16 Branchenplayer sparen 2.758.512 kWh Strom und 1.278 Tonnen CO2
16 Branchenplayer sparen 2.758.512 kWh Strom und 1.278 Tonnen CO2
Das Kölner Softwarehaus ownSoft bietet seinen Kunden den Umzug auf"grünen" Server an
Digitalisierung benötigt entsprechende Infrastrukturen um Daten zu transportieren, zu berechnen und zu speichern. Dies geschieht auf Servern und Storages in Datacenter sowie Rechenzentren. Bei diesen Prozessen werden Unmengen an Energie ständig in Wärme gewandelt. Die Maschinen müssen aufwendig, teuer, unflexibel und kompliziert gekühlt werden. Der Strombedarf für die Kühlung solcher Rechenzentren alleine in Deutschland liegt […]
– BMWi-Förderprogramm "Energieberatung im Mittelstand" bisher vor allem vom produzierenden Gewerbe genutzt
– ECG: Förderprogramm macht gerade auch für Dienstleistungsbetriebe Sinn
Kehl, 08.02.2016 – Die unabhängige Energieberatung ECG weist darauf hin, dass die Förderlinie "Energieberatung im Mittelstand" des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) für alle Mittelständler gleichermaßen Fördermöglichkeiten b
Thermoöl als Alternative zu Heißwasser/Dampf
Möglichkeiten der Verstromung von Abwärme am Beispiel von ORC-Prozessen
Forsa-Studie: Fehlendes Wissen zum Stromverbrauch im Unternehmen verhindert energieeffiziente Anschaffung von IT
Hausgeräte der BSH sparen bis zu 73 Prozent Strom
Kompakt und robust, die OSLON® SSL-LEDs bieten ein breites Spektrum von Lichttemperaturen und Farbwiedergabeindexen für Lichtanwendungen innerhalb und außerhalb von Gebäuden
HalbStrom verringert Stromkosten um mehr als die Hälfte – das Geschäft, von dem alle profitieren