Strompreise 2016: Für alle Stromkunden ein Schlag ins Gesicht

Anstieg der Strompreise: EEG-Umlage 3%, NetzentgelteØ5,4%, KWK-Umlage 50%, neue Klimaabgabe 0,05 ct/kWh
Anstieg der Strompreise: EEG-Umlage 3%, NetzentgelteØ5,4%, KWK-Umlage 50%, neue Klimaabgabe 0,05 ct/kWh
31. Oktober 2013. Im kommenden Jahr werden die Strompreise erneut ansteigen. Strom ist das Luxusgut von Morgen. Doch wie passt es zusammen, dass die steigende Zahl von Windrädern und Solaranlagen weniger Strom als im Vorjahreszeitraum produzierten; dass der CO2-Ausstoß angestiegen ist, da die Kohlekraftwerke in Deutschland auf Hochtouren laufen? Das seien ungern gehörte Fragen, so Philipp Wolfgang Beyer, Mitglied des Bundesvorstandes der Partei DIE FREIHEIT. Auch über die
– Zweijährige Preisbindung rund zehn Prozent teurer als zwölfmonatige Absicherung- Finanzieller Vorteil bei langfristigen Preisgarantien erst ab 20 Prozent Preisanstieg im zweiten Vertragsjahr
Neukundenbonus, Kautionen, Paket- und Vorkassetarife: Verbraucherschützer bemängeln"Äpfel und Birnen-Vergleiche"bei Stromvergleichsportalen / Das Onlinevergleichsportal TARIFCHECK24 klärtüber wichtige Voreinstellungen, Zusatzinformationen und Vergleichshilfen bei Stromtarifrechnern auf
Die Subvention von Ökostrom wird für die Verbrauchern von Jahr zu Jahr teurer. Im vergangenen Jahr zahlten die Bürger über die EEG-Umlage mehr als 17 Milliarden Euro an die Stromerzeuger.
Durch einen Wechsel des Stromversorgers kann man pro Jahr bis zu 300 Euro sparen
Energieexperte Glauber: Alle Verbraucher angemessen an Kosten der Energiewende beteiligen
30 Millionen Haushalte sind im neuen Jahr von Strompreiserhöhungen betroffen
Strompreise müssen nicht hoch sein. Überzeugen Sie sich hier selbst und finden Sie Ihren günstigsten Strompreis, mit dem Sie bis zu 10% Stromkosten sparen!
Über 200 Euro Einsparpotential durch Stromanbieterwechsel