Christian Otto verstärkt VEA als zweiter Geschäftsführer
– Christian Otto wird Ansprechpartner für Fragen der Energiepolitik und den Bereich Öffentlichkeitsarbeit
– Dr. Volker Stuke jetzt Hauptgeschäftsführer des Verbands
– Christian Otto wird Ansprechpartner für Fragen der Energiepolitik und den Bereich Öffentlichkeitsarbeit
– Dr. Volker Stuke jetzt Hauptgeschäftsführer des Verbands
– Rückläufige Großhandelspreise und liberale Marktdynamik sorgen für Strompreissenkung
– Kosten in neuen Bundesländern im Durchschnitt 6,5 Prozent höher als im Westen Deutschlands
Die Mieten werden zunehmend teurer – was vor allem an den steigenden Nebenkosten liegt
>> Mittelstand erwartet steigende Energiepreise
>> Übergangsregelung für 2013 wurde genutzt
Kehl, 29. April 2014. "Trotz der gestiegenen Anforderungen (http://www.bgbl.de/banzxaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl#__bgbl__%2F%2F*[%40attr_id%3D%27bgbl113s2858.pdf%27]__1398777694609) für die Rückerstattung von Strom- und Energiesteuern (sog. Spitzenausgleich) haben sich über 90 Prozent der berechtigten Mittelständler in Deutschland f&uum
Dallas, 29.01.2014. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel kann sich der Zustimmung der Bevölkerung sicher sein. Und wurde – wie das Handelsblatt mit Bezug auf einen unlängst stattgefundenen Handelsblatt-Kongress schreibt – sehr deutlich. Er kritisierte, man müsse die Kosten der Energiewende in den Griff bekommen, sonst sei diese nicht mehr mehrheitsfähig. Schon heute würden viele Bürger die Kosten des Ausbaus von Erneuerbaren Energien als unzumutbare Belastung em
– Stromkunden tragen ab Januar 2014 zusätzlich Abschaltbare-Lasten-Umlage
– Strompreis in den neuen Bundesländern im Durchschnitt ca. 7,5 Prozent höher als im Westen
Die Erfolgreiche Kooperation der AVC Marketing Club GmbH mit Primstrom GmbH wird in 2014 mit dem innovativen Produkt OstenergieE Staffelstrom fortgesetzt.
– VEA begrüßt heute veröffentlichtes Sondergutachten der Monopolkommission
– Bundesverband fordert Planungssicherheit und Investitionsschutz für energieintensiven Mittelstand
– VEA bietet ab sofort Komplettpaket für KMU zur Einführung eines Energiemanagementsystems an
– Nachweis über Einführung bis Ende 2013 erforderlich, um 2013 und 2014 von den Entlastungen zu profitieren
• Jahrestagung des VEA – Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. in Berlin
• VEA fordert grundlegende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)