Energiekosten in Corona-Krise: Bis zu 20 Prozent Einsparpotenzial auch in bereits gut aufgestellten Unternehmen

Energiekosten in Corona-Krise:   Bis zu 20 Prozent Einsparpotenzial auch in bereits gut aufgestellten Unternehmen

Kehl, 19.05.2020 – Nach einem signifikanten Rückgang des Strompreises hat nun auch der Gaspreis für das Kalenderjahr 2021 mit aktuell unter 1,3 ct/kWh ein historisches 25-Jahres-Tief erreicht. Für die produzierende Industrie stellt diese Entwicklung eine wesentliche Chance dar, mit minimierten Energiekosten aus der Corona-Krise zu kommen. Welche weiteren Sparpotenziale es im unternehmerischen Energiemanagement gibt, und was es zu beachten gilt, weiß Dr. Wolfang Hahn, Gesch&a

Strompreise belasten Haushalte und bringen kleine Gewerbe in Bredouille

Strompreise belasten Haushalte und bringen kleine Gewerbe in Bredouille

Damit hat er im Vergleich zum Vorjahr um 1,3% zugenommen. Wie deutlich die Kostendynamik nach oben weist, zeigt der Zehnjahresvergleich. Nach den Daten des BDEW liegt die Steigerung bei 35%, seit der Jahrtausendwende bei stolzen 109%. Die für 2017 angekündigten Strompreiserhöhungen werden neben den Privathaushalten vor allem kleine Betriebe hart treffen. So könnten etwa Bäcker […]

Strompreise belasten Haushalte und bringen kleine Gewerbe in Bredouille

Preistreiber 2017 sind die staatlichen Belastungen und Netzentgelte. Steuern, Abgaben und Umlagen haben in diesem Jahr 1,9% zugelegt und machen nun mehr als die Hälfte [55%] des Strompreises aus. Sie stellen damit den mit Abstand größten Kostenblock beim Strompreis und haben sich seit 2000 fast verdreifacht [von 5,19 auf 16,1 Cent]. Der größte Anteil unter […]

Nachweispflicht bei reduzierter KWK-Umlage: Mit ECG-Formular einfach weitergeleitete Strommengen melden

Nachweispflicht bei reduzierter KWK-Umlage:   Mit ECG-Formular einfach weitergeleitete Strommengen melden

___ Meldung an Netzbetreiber bis 31. März 2017 erforderlich Kehl, 7. Februar 2017 – Die ECG Energie Consulting GmbH, Kehl, hat jetzt ein Formular bereitgestellt, mit dem stromintensive Unternehmen leichter nachweisen können, dass sie 2016 die Voraussetzungen für die reduzierte KWK-Umlage erfüllt haben: Bis 31. März 2017 müssen sie ihrem Netzbetreiber mitteilen, ob und wieviel […]

Biogasrat fordert faire Strompreisdebatte

Biogasrat fordert faire Strompreisdebatte

Berlin, 15.10.2015 „Mehr Ehrlichkeit und Transparenz in der Strompreisdebatte“, so die Forderung des Biogasrat+ e.V. anlässlich der heute offiziell veröffentlichten Prognose der EEG-Umlage für 2016, die auf 6,35 ct/kWh ansteigen soll. Es sei sachlich schlichtweg falsch, den Ausbau der erneuerbaren Energien und die EEG-Umlage als Strompreistreiber für Haushaltskunden an den Pranger zu stellen.