Globalisierung und der damit verbundene gesellschaftliche Wandel

Mobilität und Flexibilität; Wie sich der Wohnraum anpassen muss?
Mobilität und Flexibilität; Wie sich der Wohnraum anpassen muss?
Neue Yello Strom Infografik zeigt, wie viel Energie im Alltag
steckt.
Frauen sind die Stromsparsieger.
Haare föhnen, im Internet surfen oder die Lieblingssendung im
Fernsehen schauen – das alles kostet Strom. Aber wer verbraucht
eigentlich mehr Kilowattstunden: Männer oder Frauen? Eine
repräsentative Umfrage von TNS/Emnid im Auftrag von Yello Strom, bei
der vorwiegend Single-Haushalte befragt wurden, bringt Licht ins
Dunkel: Beim Stromvergleich sind die Frauen di
Mit einem Portfolio von mehr als 2700 MW ist e2m
einer der größten deutschlandweit agierenden Direktvermarkter für
Strom aus erneuerbaren Energien. Für den Bereich Wind, Solar und EVU
hat e2m mit Rainer K. Schmidt einen prominenten Branchenexperten
verpflichtet.
"Mit Rainer K. Schmidt gewinnen wir einen führenden Kopf der
Branche, der zukünftig sein Wissen aus den Tätigkeiten als
Vertriebsleiter Kontinental-Europa bei Bergen Energi, Director Glo
Mit Reservekraftwerksverordnung wird Übergang zu
neuem Marktdesign ermöglicht
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht in der heute im
Bundeskabinett beschlossenen Reservekraftwerksverordnung zum Aufbau
einer Kraftwerksreserve eine Möglichkeit, die Aufrechterhaltung der
Versorgungssicherheit kurzfristig zu ermöglichen und gleichzeitig die
Implementierung eines neuen Energiemarktdesigns vorzubereiten.
"Allerdings hätte man das auch mit Hilfe eines wett
• Jahrestagung des VEA – Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. in Berlin
• VEA fordert grundlegende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
Das Vergleichsportal www.Neutral-Vergleichen.de den Verbraucher neutral, zügig und unverbindlich über Versicherungen, Finanzprodukte, Telekommunikation, Strom- bzw. Gastarife sowie Konto- und Kredite.
– Chancen und Risiken insbesondere zwischen Großindustrie und Mittelstand ungleich verteilt
– Ungenutztes Potenzial in Bezug auf Energieeffizienz und Energiemanagement
– 150-Mio.-EUR-Kredit für israelischen Stromversorger
– Modernisierung von sechs Kohlekraftwerken reduziert
Stickoxyd-Emissionswerte um bis zu 92 Prozent
– Deutscher Mittelständler Babcock Noell GmbH plant und liefert
Rauchgasentstickungsanlagen und nimmt diese in Betrieb
Mit einem Kredit über insgesamt rund 150 Mio. EUR unterstützen die
KfW IPEX-Bank und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) den
israelischen Energieversorger The Israel Elec
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt
ausdrücklich, dass sich der Europäische Rat in seiner morgigen
Sitzung insbesondere mit energiepolitischen Themen befasst. Im
Mittelpunkt stehen dabei die Vollendung des Energiebinnenmarktes, die
Notwendigkeit verstärkter Investitionen in eine moderne
Energieinfrastruktur und die Energiepreise. VKU-Hauptgeschäftsführer
Hans-Joachim Reck: "Der Umbau des Energiesektors ist eine europäische
Herausfor
Das Plenum des Europäischen Parlaments hat heute
über den Bericht "Herausforderungen und Chancen für erneuerbare
Energieträger auf dem europäischen Energiebinnenmarkt" abgestimmt.
Der geltende politische Rahmen für die erneuerbaren Energien auf
Ebene der EU endet 2020. Vor diesem Hintergrund werden derzeit die
ersten Eckpunkte für ein Nachfolgeabkommen gesetzt. "Der Ausbau der
erneuerbaren Energien benötigt langfristig stabile und klar