Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ aus.

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ aus.

Die Gewinner im Schulwettbewerb „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr (EGRR) stehen fest. Am Dienstag, 26. Juni 2018, wurden die drei besten Projekte rund um die Themen „Energie“ und „Klimaschutz“ mit Geldpreisen in Höhe von 5.000, 3.000 und 2.000 Euro ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Pädagogischen Zentrum der […]

Messeneuheit: node.energy bewertet kostenlos Einsparpotenziale Neues Angebot unterstützt Energiemanager bei Stromkostenoptimierung

Die Frankfurter node.energy GmbH gibt zur Intersolar Europe den Marktstart ihres kostenlosen Potenzial-Checks zur kaufmännischen Optimierung dezentraler Energiekonzepte bekannt. Das neue Angebot richtet sich an Energiemanager von Liegenschaften mit vor Ort Stromerzeugung und mehreren Verbrauchern wie Krankenhäuser, Gewerbeparks und Industriebetriebe. node.energy ermittelt die optimale Kombination von Eigenerzeugung und Direktlieferung ohne Nutzung des öffentlichen Stromnetzes und […]

Strom für Familien auf dem Land bis zu 187 Euro pro Jahr teurer als in der Stadt (FOTO)

Strom für Familien auf dem Land bis zu 187 Euro pro Jahr teurer als in der Stadt (FOTO)

– Mecklenburg-Vorpommern: Strom auf dem Land 13 Prozent teurer als in der Stadt – Im Bundesdurchschnitt kostet Strom in ländlichen Regionen zwei Prozent mehr als in städtischen Strom ist in ländlichen Regionen teurer als in städtischen. Am größten ist die Preisschere zwischen Stadt und Land in Mecklenburg-Vorpommern. Für 5.000 kWh Strom bezahlen Stadtbewohner dort 1.388 […]

VDE|FNN veröffentlicht EU-konforme Netzanschlussregeln für alle Spannungsebenen (FOTO)

VDE|FNN veröffentlicht EU-konforme Netzanschlussregeln für alle Spannungsebenen (FOTO)

Vier neue VDE-Anwendungsregeln definieren Anforderungen für Anlagen an allen Spannungsebenen und sorgen für die Interoperabilität der Netze. Mehr Planungs- und Investitionssicherheit für Hersteller, Netzbetreiber und -kunden. Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) hat vier VDE-Anwendungsregeln veröffentlicht, mit denen die nationalen Anforderungen des Europäischen Network Code „Requirements for Generators“ (RfG) für Deutschland ausgestaltet sind. Damit hat […]

Die Zukunft der Industrie trifft sich in Deutschland / Germany Trade& Invest auf der Hannover Messe 2018

Ãœber 6000 Unternehmen wollen vom 23. bis 27. April auf der Hannover Messe 2018 ihre Produkte und Dienstleistungen für die Industrie der Zukunft präsentieren. Germany Trade & Invest (GTAI) wird dieses Jahr erneut mit einer umfangreichen Präsenz vor Ort sein, um deutsche und ausländische Unternehmen über die wirtschaftlichen Chancen im In- und Ausland zu informieren. […]

Helaba platziert erfolgreich grünen Schuldschein der Verbund AG über vc trade

– Platzierung der ersten digitalen Schuldscheinemission erfolgreich – Namhafte Investoren für den „grünen“ Schuldschein der Verbund AG in Höhe von 100 Mio. Euro gewonnen – Transparenter und vereinfachter Emissionsprozess auf vc trade Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat den „grünen“ Schuldschein der Verbund AG, Österreichs führendes Stromunternehmen, erfolgreich über die vollintegrierte digitale Emissionsplattform vc trade am […]

Hannover Messe 2018: ENTRADE AG stellt leistungsstarkes Klein-Kraftwerk betrieben mit biogenen Reststoffen vor

Hohe Anlagenflexibilität: Modulare Kraftwerke von 25 kW bis zu 5 MW elektrischer Leistung Die ENTRADE Energiesysteme AG stellt auf der diesjährigen Hannover Messe ein weiteres Modell des selbst entwickelten Kraftwerks auf Basis biogener Reststoffe vor. Aktuell stehen zwei Varianten mit einer elektrischen Leistung von 25 kW (E3) bzw. 50 kW (E4) zur Verfügung. Diese können […]

Neugründung Hanse Windkraft / Der Spezialist für den Kauf und Weiterbetrieb älterer Windparks

Diese Neugründung ist eine gute Nachricht für Betreiber von Windkraftanlagen und für die Energiewende: Mit der Hanse Windkraft ist jetzt ein Unternehmen auf dem Markt, das sich auf den Kauf von kleineren, älteren Windparks spezialisiert hat, um diese auch nach dem Auslaufen der EEG-Förderung weiter zu betreiben oder zu repowern. Für viele Windkraftanlagen läuft demnächst […]

Nur 3,5 Prozent der Verbraucher wählten 2017 nachhaltigen Ökostrom (FOTO)

– Familie spart mit nachhaltigem Ökostrom im Durchschnitt 266 Euro gegenüber Grundversorgung – Singles senken Stromkosten mit nachhaltigen Tarifen um durchschnittlich 131 Euro 41,1 Prozent der Verbraucher, die 2017 ihren Stromanbieter über CHECK24 wechselten, entschieden sich für Basis-Ökostrom – doch wirklich nachhaltige Tarife wählten lediglich 3,5 Prozent.* Dabei kann eine vierköpfige Familie bei einem Verbrauch […]