Einer der weltweit erfolgreichsten SAP-Dienstleister, die itelligence | NTT DATA Business Solutions (https://itelligencegroup.com/de/) steigert seine Nachhaltigkeit durch den Umstieg auf 100 Prozent Ökostrom in Deutschland. Zum 1. Januar 2021 wurde die Versorgung der itelligence-eigenen Rechenzentren in Bautzen und Bielefeld sowie die Bürogebäude Bautzen, Bielefeld und Dresden umgestellt.
Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender der itelligence | NTT DATA Business Solutions: "N
– Bundesweit wurden alle 337 Filial- und drei Großstandorte umgestellt – Auch Ladeinfrastruktur für E-Autos wird ausgebaut
Die TARGOBANK intensiviert ihre Bemühungen, das Gesamtunternehmen nachhaltiger und ressourcenschonender auszurichten. Um diesem Ziel näher zu kommen, hat das Geldhaus mit Stammsitz in Düsseldorf im vergangenen Jahr seine internen Prozesse und Strukturen, aber auch die darauf basierenden Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt
– Gratis Weihnachtsenergie über die App – E WIE EINFACH schenkt Strom oder Gas für ganze drei Tage
– Ausbau der Positionierung als digitaler Challenger
(Köln) Alle Jahre wieder … liefert E WIE EINFACH nicht nur die richtige Energie, sondern verschenkt sie zu Weihnachten sogar. Mit einer kurzen Aktivierung in der App erhalten alle Kunden des digitalen Energieanbieters drei Tage Weihnachtsstrom (30 kWh) oder -gas (150 kWh) gratis.
– Ein Tag im Homeoffice kostet Verbraucher rund 0,30 Euro mehr beim Strom – Wechsel aus der Grundversorgung spart rund ein Fünftel der Stromkosten
Verbraucher, die Corona-bedingt ein ganzes Jahr von zu Hause arbeiten, zahlen dafür rund 65 Euro mehr für Strom.*) Am Tag entstehen durch den Betrieb von Laptop, Monitor, Schreibtischlampe und die Nutzung des Elektroherds Mehrkosten von rund 0,30 Euro. Auf die 120 Tage gerechnet, die als Grundlage für die Homeoffice-Pauschale die
– Ein Tag im Homeoffice kostet Verbraucher rund 0,30 Euro mehr beim Strom – Wechsel aus der Grundversorgung spart rund ein Fünftel der Stromkosten
Verbraucher, die Corona-bedingt ein ganzes Jahr von zu Hause arbeiten, zahlen dafür rund 65 Euro mehr für Strom.*) Am Tag entstehen durch den Betrieb von Laptop, Monitor, Schreibtischlampe und die Nutzung des Elektroherds Mehrkosten von rund 0,30 Euro. Auf die 120 Tage gerechnet, die als Grundlage für die Homeoffice-Pauschale die
Vielen Unternehmen sind die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen nicht gut bekommen. Anders das Enertec-Start-Up ampere.cloud. Das 20-köpfige Team um Gründer und CEO Florian Strunck hat nach dem David- und Goliath-Prinzip jetzt einen zweiten großen Partner gewonnen. Nach dem Konzern QCells ist ampere.cloud eine Partnerschaft mit EnBW eingegangen. Sie eröffnet die Zusammenarbeit bei der […]
Die Digitalisierung bedroht das Klima, denn der Stromverbrauch für Rechenzentren steigt überproportional und wird mit zunehmenden Datenmengen weiter ansteigen. Die jüngst veröffentlichte Studie der EU-Kommission zeigt auf, dass der Energieverbrauch für Rechenzentren bis 2025 um 21 % wachsen wird – trotz der optimierten Energieeffizienz in Soft- und Hardware-Produkten.
In vielen Unternehmen sind Elektrofachkräfte unverzichtbar. Sie warten Maschinen und Anlagen und halten sie instand oder beseitigen Störungen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen mit elektrischem Strom. Allein in den Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) ereigneten sich 2019 über 4.000 Stromunfälle, Tendenz steigend. So ist in den vergangenen fünf Jahren die Anzahl der Stromunfälle um 20 Prozent ang
Der Ökostrom-Marktführer LichtBlick wird zu einer Vorreiter-Marke für klimaneutrales Leben. "Wir entwickeln LichtBlick zur bekanntesten, beliebtesten Marke für einen klimaneutralen Lebensstil", erklärt Chief Commercial Officer Constantin Eis die Vision des Grünstrom-Pioniers. Startschuss für die Markenkampagne ist der Earth Overshoot Day am 22. August.
LichtBlick hat seit seiner Gründung 1998 Ökostrom vom Nischenprodukt zum neuen Normal ent
Berlin, den 12. August 2020 Nachdem der digitale Wechselassistent remind.me im Juni 2020 bereits eine strategische Partnerschaft mit der Berliner Volksbank einging, folgt mit der Rheingauer Volksbank nun die nächste Genossenschaftsbank. Seit Anfang Juli läuft die offizielle Zusammenarbeit mit der Rheingauer Volksbank. Im Fokus der Zusammenarbeit steht dabei der kostenlose Wechselservice von remind.me, mit dessen […]