Brennen, ohne auszubrennen
Persönliches Leistungs- und Energiemanagement als aktuelles Seminarthema.
Persönliches Leistungs- und Energiemanagement als aktuelles Seminarthema.
Dienst nach Vorschrift, geringe Mitarbeiterbindung ? in vielen Unternehmen ist das der normale Arbeitsalltag für 80 Prozent der Beschäftigten, wenn man der aktuellen gallup-Umfrage glauben schenkt. Wa
Tipps zum Stressabbau für Pädagogen
„Nur was man messen kann, lässt sich auch managen“. Dieser alte Controllinggrundsatz gilt auch im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Coaching und Hypnose in folgenden Bereichen:
Raucherentwöhnung, Stressbewältigung, Schülercoaching, Gewichtsreduktion, Gewichtszunahme, Ängste, Phobien, BurnOut, Depressionen,Süchte,Leistungssteigerung,Erfolgscoaching,
Besuchen Sie uns auf der Zukunft Personal 2012, 25. – 27. September 2012, Messe Köln, Halle 11.3 Stand Y. 05
Überblick:
Stress ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit überhaupt: Stress
führt bei vielen zu erheblichen psychischen Belastungen und kann auch schwerwiegende
Folgen für die körperliche Gesundheit von Erwachsenen, aber auch schon bei Kindern
haben.
Neuerscheinung: CD-Trainingskonzept für ein dreitägiges Stressbewältigungs-Training
Die Anforderungen im privaten, vor allem aber im beruflichen Alltag sind hoch. Für jeden Einzelnen wird es schwieriger, diese Herausforderungen zu bewältigen. Belastungen wie Zeitdruck, Aufgabenfülle, Konflikte im Berufsleben oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfordern von den Arbeitnehmern gute Bewältigungsstrategien, um dauerhaft leistungsfähig zu sein.
Was ist Stress?
Stress ist ein psycho-somatisches Geschehen, bei dem das Gehirn den gesamten Organismus aktiviert und Energiereserven freisetzt (evolutionär zur Flucht oder zum Kampf). Auslöser kann alles Mögliche sein, von A wie Arbeitsbelastung bis Z wie Zeitdruck. Durch Stresshormone (besonders Adrenalin und Cortisol) schlägt das Herz schneller, der Blutdruck steigt, Muskeln spannen sich an und die Schmerzempfindlichkeit sinkt.