Wirtschaftskammer und AUVA unterstützen Workshop zur Vermeidung von Stress am Arbeitsplatz!

Wirtschaftskammer und AUVA unterstützen Workshop zur Vermeidung von Stress am Arbeitsplatz!

Laakirchen: Das Thema Zeit ist in aller Munde und die Berichteüber Zeitmangel und dadurch hervorgerufenen Dauerstress häufen sich. Dabei bietet die Wirtschaft so viele Möglichkeiten wie noch nie: Viele haben die Freiheit ihre Zeit flexibel einzuteilen, Internet und Handys bieten ungeahnte Möglichkeiten und länderübergreifende Geschäfte sind kein Problem mehr.

Wenn der Arbeitsplatz zur Hölle wird: Mobbing!

„Mobbing ist Psychoterror am Arbeitsplatz – Betroffene leiden und erkranken psychisch und körperlich schwer“, sagt Monika Heilmann, Coach und Mobbing-Beraterin aus Leinfelden bei Stuttgart und sie betont, dass sich in Unternehmen das Betriebsklima und die Produktivität durch Mobbing erheblich verschlechtern würde.

Arbeit mit Gefühl

Wie man im Beruf konstruktiv mit Emotionen umgeht, erklärt Psychologe Heiko Kilian vom SRH Beruflichen Trainingszentrum Rhein-Neckar.

Lebenslust statt Altersfrust

Die Business Doctors sehen, ausgehend von den Ergebnissen der zehn berufsgruppenspezifischen Stress- und Burnoutstudien in der Prävention, die niemals früh genug in den Arbeitswelten einsetzen kann, eine wesentliche Voraussetzung für ein lebenswertes Leben auch nach dem Arbeitsprozess.

Motio veranstaltet offenes Stress-Seminar in Hamburg

Hamburg, 27. April 2011 – Am 13. Mai2011 startet die 3-tägige Seminarreihe
"Wir brauchen alle Stress – Das Motio System zur Stresswiderstandsfähigkeit".
Sie bietet Interessierten in Hamburg die Möglichkeit sich intensiv mit dem Thema Stress auseinanderzusetzen, persönliche Themen zu bearbeiten und gezielt Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Motio Hamburg, Spezialist im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement
(BGM) und der Personal- und Organisationsentwi

Stress und Burnout bei Frauen

Eine in 10 Berufsgruppen vertiefend durchgeführte genderspezifische Studie der Business Doctors zeigt teilweise gravierende Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf.