Worum geht es?
Die Gesundheit der Mitarbeiter und der Krankenstand sind ein Thema, dem sich immer mehr Firmen widmen. Vor allem DIE Führungskräfte, die in direkten Kontakt mit Mitarbeitern stehen, haben im Sinne einer Vorbildwirkung einen entscheidenden Einfluss auf das Unternehmensklima, die Arbeitsweise und die Gesundheit der Mitarbeiter in ihren Bereichen. Besonders von jungen Führungskräften in ihrer ersten Führungsposition werden die Komplexität der Verantwort
Was ist Stress?
Stress ist ein psycho-somatisches Geschehen, bei dem das Gehirn den gesamten Organismus aktiviert und Energiereserven freisetzt (evolutionär zur Flucht oder zum Kampf). Auslöser kann alles Mögliche sein, von A wie Arbeitsbelastung bis Z wie Zeitdruck. Durch Stresshormone (besonders Adrenalin und Cortisol) schlägt das Herz schneller, der Blutdruck steigt, Muskeln spannen sich an und die Schmerzempfindlichkeit sinkt.
WKO und AUVA unterstützt Beratung zurVermeidung von Stress am Arbeitsplatz. Interessierte können am Donnerstag, 9. Februar zu diesem Thema einen Workshop in Laakirchen besuchen.
Nicht nur Manager und Sportler profitieren von Coaching
Was ist eigentlich LernCoching? Nachhilfe kennt im Schulbereich jeder, kaum ein Schüler durchläuft seine Schullaufbahn ohne Nachhilfe. LernCoaching dagegen ist noch ziemlich unbekannt, es grenzt sich ganz klar von Nachhilfe ab.
Das Burnout-Syndrom wird zunehmend zur gesellschaftsbedingten Volkskrankheit. Immer mehr Unternehmen verzeichnen langfristige Ausfälle sowie zahlreiche Betroffene von Burnout.
Die Workshop-Reihe „Ruhe im Kopf“, veranstaltet vom Weinheimer Institut NLP Rhein-Neckar, wird am 17. Januar 2012 von Dr. Karin Scheurich eröffnet mit dem Thema „Entspannter Körper – entspannter Geist“.