Keine Zeit für Stress!

Keine Zeit für Stress!

"STRESS", jeder kennt ihn, nahezu jeder hat ihn. Aber was ist Stress überhaupt? Und: Wie kommt es, dass wir gestresst sind? Antworten auf diese Fragen sowie nützliche Tipps zur Stressbewältigung für den (Berufs-) Alltag, und wie externes Marketing zur Stress-Erleichterung beiträgt, gab es beim 13. empathie forum.

Gastgeber und Geschäftsführer der PREDIA, Thomas Frobel gab den Zuhörern einen kurzen Einblick in die Welt der PREDIA und erzählt

Keep cool

Neuerscheinung: CD-Trainingskonzept für ein dreitägiges Stressbewältigungs-Training

Zum Weltgesundheitstag 5% Ermäßigung auf Weiterbildungen

Zum Weltgesundheitstag 5% Ermäßigung auf Weiterbildungen

Der 7. April 2012 ist der Weltgesundheitstag. Passend zum Thema Gesundheit bietet das IST-Studieninstitut verschiedene Weiterbildungen an. Anlässlich dieses Tages erhalten alle Interessenten bei Anmeldung zwischen dem 01. und 13. April 2012 auf ausgewählte IST-Weiterbildungen, wie"Stress- und Mentalcoach","Wellness- und Spamanagement", Entspannungstraining","Vinyasa-Yoga Instructor","Ernährungsberatung"und"Ernährungscoach&quot

Klein- und Kleinstunternehmer in der Spannung zwischen Beruf und Familie

Klein- und Kleinstunternehmer in der Spannung zwischen Beruf und Familie

Die Wirtschaft bietet so viele Möglichkeiten wie noch nie: Globalisierung, Informationstechnologie, flexible Arbeitszeiten, Internet, all das bietet ungeahnte Chancen. Aber auch die Beschleunigung ist dadurch extrem angewachsen. Eines der größten Probleme ist das Thema Zeit. Zu diesem Thema gibt es seit Kurzem die Möglichkeit einer geförderten Beratung.

Ab April: Per Fernstudium zum“Stress- und Mentalcoach“

Ab April: Per Fernstudium zum“Stress- und Mentalcoach“

Im April startet beim IST-Studieninstitut wieder die Weiterbildung "Stress- und Mentalcoach", die als staatlich zugelassener Fernunterricht durchgeführt wird. Für diesen Starttermin sind noch wenige Plätze frei.

Stress, Burnout und Depression sind Schlagworte unserer Zeit. Der gestiegene Leistungs- und Zeitdruck in der Gesellschaft hat dafür gesorgt, dass die Zahl der auf Stress zurückzuführenden Fehlzeiten am Arbeitsplatz eine stark steigende Tendenz au

Klein- und Kleinstunternehmer in der Spannung zwischen Beruf und Familie

Klein- und Kleinstunternehmer in der Spannung zwischen Beruf und Familie

Themen rund um den Markt, das Zahlenwerk im Unternehmen, Fragen zur eigenen Person wie Zeitmanagement, Stressbewältigung und Lebensqualität stellen besonders in den ersten Jahren der Selbständigkeit immer wieder Herausforderungen für den Unternehmer dar. Um sie zu unterstützen haben die Bezirksstellen der WKOÖin Zusammenarbeit mit der WIFI-Unternehmer-Akademie und nahmhaften Trainern das Erfolgsprogramm"Ich und mein Unternehmen"entwickelt.

Burnout

Burn out – was bedeutet das?

Es ist ein Schlagwort, welches in den Medien immer wieder erscheint. Doch was ist „Burn out“ eigentlich?