Weiterbildung „Stress- und Mentalcoach“ jetzt noch praxisnäher

Weiterbildung „Stress- und Mentalcoach“ jetzt noch praxisnäher

Die Weiterbildung "Stress- und Mentalcoach" des IST-Studieninstituts wurde für den nächsten Starttermin im April 2013 überarbeitet und durch neue Inhalte ergänzt. So wurden in das Fernstudium die Themen "Moderne Rhetorik", "Der Coaching-Prozess anhand von Praxisbeispielen" und aktuelle "Coaching-Tools" integriert.

Die 12-monatige Weiterbildung "Stress- und Mentalcoach" vermittelt den Teilnehmern psychologische Kenntnisse, um

4. Fachkongress: „Führung und Gesundheit – Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen!“

4. Fachkongress: „Führung und Gesundheit – Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen!“

Mittlerweile ist das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement nahezu in jedem Unternehmen präsent, nicht zuletzt weil die zu bewältigenden Herausforderungen unabhängig der Unternehmensgröße i.d.R. die gleichen sind. Ständige sowie schnelle Marktveränderungen, neue Arbeitsstrukturen und der demographische Wandel verlangen von Arbeitnehmern, aber vor allem Arbeitgebern und Führungskräften, Offenheit für Neues und Dynamik im unternehmerischen Denk

Raus aus der deutschen Problemspirale!

Raus aus der deutschen Problemspirale!

Endlich raus aus dem Psychosumpf! Deutschland wird emotional stark!Der Verband psychologischer Berater unterstützt die Deutschen auf dem Weg aus der Problemspirale!Unter der Dachkampagne"Deutschland wird emotional stark!", begeht der Verband am 19.01.2013 den"Tag der emotionalen Stärke"."Mit diesem Tag der emotionalen Stärke wollen wir den Deutschen bewusst machen, dass wir immer mehr zum Volk der Problemdenker werden.", so Sandra Neumayr Vizepr&auml

Neu: Effektive Wochenendseminare zum Stressabbau!

Neu: Effektive Wochenendseminare zum Stressabbau!

Das IST-Studieninstitut bietet ab 2013 für alle Interessenten, Studenten und Absolventen separate Seminare zu den Themen "Prüfungsstressmanagement" und "Angewandtes Stressmanagement" an. Für eine optimale Prüfungsvorbereitung und den gezielten Stressabbauen im Alltag. Der erste Termin ist Anfang März.

Das Thema "Stress" ist in aller Munde. Wachsende Anforderungen im Beruf, Zeit- und Leistungsdruck, womöglich einhergehend mit Problemen

Work-Life-Balance: Leuchten, ohne auszubrennen

Work-Life-Balance: Leuchten, ohne auszubrennen

Wer sich heute auf den Start ins Berufsleben vorbereitet, wird oft mit unangenehmen Nachrichten konfrontiert: Hohe Anforderungen an Ausbildung und betriebliches Engagement, Flexibilität und Leistungsfähigkeit sind der Normalfall – wie schafft man es, mit berufsbedingtem Stress fertigzuwerden? Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist kein Allheilmittel gegen Stress, schafft aber gute Voraussetzungen, seine Leistungsfähigkeit auf einem hohen Niveau zu halten.

Arbeit und Privatleben –