Irritation als Chance

Warum kulturelles Verständnis für unsere Zusammenarbeit essenziell ist
Warum kulturelles Verständnis für unsere Zusammenarbeit essenziell ist
Alle vier Jahre stehen Wahlen an – und mit ihnen kommen Diskussionen, Unsicherheiten und Emotionen, und so manches Mal zerstreiten sich Menschen, die ansonsten gut miteinander auskommen.
Jedes Jahr verwandelt der Karneval in Deutschland die gesellschaftliche Ordnung in ein Fest der Ungezwungenheit, bekannt als die "fünfte Jahreszeit". In dieser Phase werden traditionelle und kulturelle Normen aufgehoben, und die Menschen lassen sich von einer Mischung aus christlicher und heidnischer Tradition zu ausgelassenem Narrentum hinreißen.
In Deutschland, wie in vielen anderen Länder auch, hat sich der Karneval als ein lebhaftes Fest etabliert, das reich an his
Wie Unternehmens Resilienz fördern und Chancen der Veränderung nutzen
Die dehner academy bietet mit der Introvision ein Coachingtool, das innere Alarme löscht und nachhaltig Stress abbaut.
Die deutsche Wirtschaft stagniert. Prognosen gehen von einem Wirtschaftswachstum von nur 0,4 Prozent aus. Auch der private Konsum gibt wenig Anlass zu Optimismus. Gefragt sind deshalb Visionen für die Zukunft und Antworten auf die anstehenden Herausforderungen.
Die Wirtschaftsweisen haben kürzlich ihre Wachstumsprognose für das kommende Jahr auf nur noch 0,4 Prozent gesenkt. Nach einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in diesem Jahr rechnen die Experten auch 2025 nic
Mehr Dialog, weniger Stress und Streit
Sich vor Stress zu schützen, ist eine Herausforderung für viele Menschen
Warum emotionale Intelligenz bei Change-Prozessen den Unterschied macht
Ist Stress inzwischen etwas völlig Normales? Ist er vielleicht sogar gewollt? Und wer profitiert davon? Stress als Geschäftsmodell?