Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat den Warnstreik bei der Billigfluglinie Ryanair als Erfolg gewertet. Es sei gelungen, den Druck auf das irische Unternehmen zu erhöhen, sagte Cockpit-Sprecher Markus Wahl am Freitag im Inforadio vom rbb. Ryanair habe im Hintergrund hart arbeiten müssen, um Flugausfälle zu vermeiden. Damit sei das Streikziel erreicht worden. Wahl warf der […]
Am 25. September 2017 lud die Integrata Cegos Group, der europäische Full Service-Anbieter für Qualifizierungen, zum fünften Mal in Folge zu den Kronberger Kamingesprächen im Schlosshotel Kronberg ein. Im Rahmen eines Dialogvortrags wurde das Thema der Veranstaltung „Tarifpolitik und Gestaltung von Arbeitnehmerbeziehungen als Einflussfaktor in personalintensiven Unternehmen“ diskutiert. Gesprächspartner waren Michael Müller, Mitglied des Vorstands […]
Kürzlich hat sich eine Vielzahl von Piloten von Air Berlin beinahe zeitgleich krankschreiben lassen. Das war vielfach als Protest der Mitarbeiter bzw. als Streik aufgefasst worden. Um einen Streik handelte es sich dabei aber wohl nicht. Die Gewerkschaft hat verlauten lassen, dass sie nicht zu einem Streik aufgerufen habe. Es dürfte sich deshalb vielmehr um […]
Vor dem Hintergrund der jüngsten Streiks an den Berliner Flughäfen plädiert Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) für eine neue, einheitliche Tarifstruktur für das Bodenpersonal. Breitenbach sprach sich am Donnerstag im rbb-Inforadio dafür aus, dass sich die Flughafengesellschaft – wie früher – einen einzelnen Dienstleister für das Bodenpersonal aussucht. Auf diese Weise wären gleiche Arbeitsbedingungen und […]
Zunehmend sind die Flughäfen von der Austragung verbissener Tarifkonflikte betroffen. Streiks an den Flughäfen sind längst keine Ausnahme mehr. Stattdessen sind Arbeitsniederlegungen zu einem leichten Mittel der Wahl geworden, um Partikularinteressen unerbittlich durchzusetzen. Die Warnstreiks des Bodenpersonals an den Flughäfen in Berlin, Hamburg und Stuttgart sind unangemessen und entbehren jeder akzeptablen Grundlage. Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer […]
Der ehemalige Wirtschaftsweise und Streitschlichter
Bert Rürup hat sich dafür ausgesprochen, dass sich Lufthansa-Chef
Carsten Spohr direkt in den aktuellen Tarifstreit mit den Piloten
einschaltet.
Rürup sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, er fände es gut, wenn
Spohr als ehemaliger Pilot das Gespräch mit der Gewerkschaft Cockpit
suchen würde. "Das würde die Situation zumindest etwas entkrampfen",
sagte Rürup, der 2012 im Tarifkonflikt der
Hohe Personalkosten werden immer wieder als Auslöser von Streiks in der Luftfahrt diskutiert. Dabei ist das Personal nur einer von vielen Kostenfaktoren.
Die Piloten der Lufthansa wollen am Mittwoch
ganztägig streiken. Dazu hat die Pilotengewerkschaft Vereinigung
Cockpit aufgerufen.
Arbeitsniederlegungen auf dem Rücken der Passagiere
Die Arbeitsniederlegung der Lufthansa-Piloten wird zu massiven
Beeinträchtigungen des Flugverkehrs führen. Tausende Passagiere sind
gezwungen, ihre Reisepläne zu ändern.
"Mit dem bereits 14.Streik in Folge wird der Arbeitskampf erneut
auf dem Rücken der Passagi
Die Tarifverhandlungen sind gescheitert und die
Lufthansa steht vor dem nächsten Streik. Dies könnte für Millionen
Passagiere wieder mit viel Ärger aufgrund zahlreicher
Flugstreichungen und Verspätungen verbunden sein. Der genaue
Zeitpunkt des 14. Ausstandes im laufenden Tarifkonflikt soll mit
einem Vorlauf von 24 Stunden bekanntgegeben werden.
refund.me (https://refund.me/), der internationale Dienstleister
für die Rechte von Flugpassagieren, informiert d
Die Gewerkschaft UFO hat einen Streik ihrer
Mitglieder unter den Eurowings Kabinenbeschäftigten in Düsseldorf und
Hamburg angekündigt. Die Arbeitsniederlegung kann bereits ab Montag
beginnen. Es kann zu Flugunregelmäßigkeiten im Eurowings Streckennetz
kommen.
Was Passagiere jetzt wissen sollten
refund.me, der internationale Dienstleister für die Rechte von
Flugpassagieren, informiert darüber, wie sich betroffene Passagiere
jetzt am besten verhalte