The European Collection: Dokus und Reportagen zum Start (FOTO)

The European Collection: Dokus und Reportagen zum Start (FOTO)

Mitte April 2021 startete The European Collection, ein gemeinsames Angebot europäischer öffentlich-rechtlicher Sender in den Mediatheken von ARTE, ARD, ZDF, France Télévisions und bald auch SRG SSR. In dem gemeinsam kuratierten Bereich bündeln die fünf Partner Dokumentationen und Reportagen mit einer europäischen Perspektive auf Themen, die Europäerinnen und Europäer heute beschäftigen. Es geht um grundsätzliche Themen wie etwa die Cor

Smart Country Convention findet als Live-Event statt (FOTO)

Smart Country Convention findet als Live-Event statt (FOTO)

– Kongressmesse für den Public Sector zeigt digitale Lösungen in Berlin
– E-Government, Smart City & Smart Region im Fokus
– Smart Country Convention vom 26. bis 28. Oktober 2021 im hub27

Berlin (ots) – Die Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschleunigen – das ist das Ziel der Smart Country Convention in Berlin. Die Veranstaltung wird vom 26. bis 28. Oktober 2021 live auf dem Berliner Messegelände stattfinden. Nach der virtuellen Special Edition 2020 wird

TEAMMATES und EMP: Neue Wettkampf-Show von Amar und Trymacs als voller Erfolg gestartet! (FOTO)

TEAMMATES und EMP: Neue Wettkampf-Show von Amar und Trymacs als voller Erfolg gestartet! (FOTO)

Mit einem Bäm! konnte EMP Anfang März eine frohe Botschaft an die Gaming-Community verkünden. Europas Nummer 1 E-Commercer für Rock, Entertainment- und Gaming-Merchandise ist Hauptsponsor bei der brandneuen Wettkampf-Eventreihe TEAMMATES mit den Top-Twitch-Streamern im deutschsprachigen Raum, Amar und Trymacs. Erste Herausforderer beim neuen Live-Format waren zur Twitch-Premiere am 27. März UNSYMPATHISCHTV und INSCOPE21.

Der Auftakt am vergangenen Wochenende wurde von

Corporate Streaming Days 2: Content Edition ? Zwei-Tages-Seminar kreatives Storytelling für Digital-Events

Corporate Streaming Days 2: Content Edition ? Zwei-Tages-Seminar kreatives Storytelling für Digital-Events

Insbesondere Digital-Events bedürfen ? mehr noch als vergleichbare Live-Formate ? eines kreativen und spannenden Storytellings. Denn die nächste Ablenkung ist nur einen Klick entfernt. EVENT PARTNER, das führende B2B-Medium für Live-Communication, qualifiziert mit dem Zwei-Tages-Seminar ?Corporate Streaming Days 2: Content Edition? am 14. und 15. April 2021 alle Marketers und Eventverantwortlichen, eine fesselnde Dramaturgie für […]

Minijobber in Not: „ZDF.reportage“über Armutsfalle Shutdown (FOTO)

Minijobber in Not: „ZDF.reportage“über Armutsfalle Shutdown (FOTO)

Rund 4,4 Millionen Deutsche, darunter Alleinerziehende, Rentner und viele Studierende, sind auf das Einkommen aus Minijobs angewiesen. Doch die Pandemie hinterlässt auch in diesem Bereich ihre Spuren: Seit dem Frühjahr 2020 sind allein in den prekären Beschäftigungsverhältnissen mehr als 850.000 Minijobs weggefallen. Und neue Jobs werden kaum angeboten, da viele Unternehmen noch nicht wissen, wie sie durch die Krise kommen. Die "ZDF.reportage" berichtet am Sonn

„Marketing war früher nicht nötig“- wie die Elbphilharmonie die Corona-Krise meistert / Generalintendant der Elbphilharmonie spricht im m.next Podcast über die Digitalisierung in der Konzertbranche (FOTO)

„Marketing war früher nicht nötig“- wie die Elbphilharmonie die Corona-Krise meistert / Generalintendant der Elbphilharmonie spricht im m.next Podcast über die Digitalisierung in der Konzertbranche (FOTO)

Konzerte online schauen statt im großen Saal? Für den Generalintendanten der Hamburger Elbphilharmonie ist das eine schöne Sache, aber kein Ersatz für ein Live-Erlebnis. Christoph Lieben-Seutter sagt im m.next Podcast: "Wir scharren mit den Hufen." Wenn der Lockdown endet, kann sein Haus innerhalb weniger Wochen wieder öffnen.

Hörtipp: Der m.next Podcast spricht mit renommierten Experten über relevante Themen der Zeit aus den Bereichen Gesellschaf

„DDR in 10 Minuten“: MDR arbeitet DDR-Geschichte für Schülerinnen und Schüler im Netz auf

Umweltverschmutzung, Stasi, Bananen-Mangel und noch viel mehr: Für die aktuelle Schülergeneration arbeitet der MDR die DDR-Geschichte mit neuen Folgen seiner Web-Reihe "DDR in 10 Minuten" weiter auf. In dem jungen Format werden Transformationsprozesse sichtbar gemacht, Alltagsgeschichten erzählt – aber auch die politische Verfolgung in der DDR thematisiert. Gleich sechs neue Folgen sind ab sofort zusammen mit den bereits produzierten Filmen in der ARD Mediathek (https://

HINTE für Zukunftsformate der Messe- und Kongressbranche aufgestellt / Entwicklung vom klassischen Messeveranstalter zum agilen Plattformmanager von zukunftsfähigen Digitalformaten (FOTO)

HINTE für Zukunftsformate der Messe- und Kongressbranche aufgestellt / Entwicklung vom klassischen Messeveranstalter zum agilen Plattformmanager von zukunftsfähigen Digitalformaten (FOTO)

Neue agile Prozesse in den Projektteams und intensiver kollaborativer Austausch mit den Kunden im Fokus | Video- und Broadcasting-Kompetenzen des Tochterunternehmens als optimale Ergänzung für hybride und digitale Events | Durchführungsgarantie unter unsicheren Rahmenbedingungen

HINTE Expo & Conference, privater Messe- und Kongressveranstalter mit 75-jähriger Unternehmensgeschichte, hat innerhalb von sechs Monaten einen tiefgreifenden Change-Prozess im Unternehmen vollz

„Schulen im Corona-Stress“ – „WISO“-Doku im ZDF (FOTO)

„Schulen im Corona-Stress“ – „WISO“-Doku im ZDF (FOTO)

Derzeit wird mit Spannung auf die ersten Schritte bei den Schulöffnungen geschaut. Nach den Weihnachtsferien blieben die Schulen zunächst im ganzen Land geschlossen und Unterricht auf Distanz wurde zum Regelbetrieb. Die Coronakrise hat die Schulen und deren Ausstattung stark in den Fokus gerückt. Am Montag, 1. März 2021, 19.25 Uhr im ZDF, nimmt die "WISO"-Dokumentation "Schulen im Corona-Stress – Zwischen Schulheft und Tablet" diejenigen in den Blick, die

Schule fertig und dann? 3sat-Magazin „makro“ mit dem Thema „Generation Corona – wie steht es um ihre Zukunft?“ (FOTO)

Schule fertig und dann? 3sat-Magazin „makro“ mit dem Thema „Generation Corona – wie steht es um ihre Zukunft?“ (FOTO)

Dienstag, 2. März 2021, 22.30 Uhr
Erstausstrahlung

Verpasster Lernstoff, fehlende Praktika, weniger Ausbildungsplätze – viele Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende stehen vor großen Herausforderungen. Kurz vor dem Sprung "in den Ernst des Lebens" wird die "Generation Corona" in ihrer Zukunftsplanung ausgebremst. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" fragt am Dienstag, 2. März 2021, 22.30 Uhr, in der Ausgabe "Generation Cor