Donnerstag, 21. Oktober 2021,20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Immer mehr Menschen lernen das Fahrrad zu schätzen. Doch immer wieder prallen zwei Welten nahezu unversöhnlich aufeinander: "Auto contra Fahrrad" ist ein hoch emotionaler Dauerkonflikt. "wissen aktuell: Der Fahrrad-Boom – mobil auf zwei Rädern?" beschäftigt sich am Donnerstag, 21. Oktober 2021, um 20.15 Uhr mit dem Fahrradboom der autodominierten Welt.
Mittwoch, 20. Oktober 2021, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Am 30. Oktober 1961 schlossen die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei ein Anwerbeabkommen. 60 Jahre später blickt 3sat mit "3satThema: Fremde oder Freunde?" am Mittwoch, 20. Oktober 2021, ab 20.15 Uhr in drei aktuellen Dokumentationen auf Geschichte und Gegenwart. Wie erging es den ersten Arbeiterinnen und Arbeitern in der Bundesrepublik, und wie leben sie heute? 3sat strahlt den ganzen Abend in Zweikanalton
Polizeiarbeit scheint aus Krimiserien allgemein bekannt. Aber wie sieht der Alltag einer Polizeiwache tatsächlich aus? Was fordert die Beamtinnen und Beamten heraus, und wann stoßen sie an ihre Grenzen? Dokumentarfilmerin Eva Wolf hat in ihrem Film "Die Wache" Polizistinnen und Polizisten mehr als enen Monate lang bei ihrer Arbeit begleitet und Einblicke in Routineabläufe und fordernde Einsätze bekommen. 3sat
Periodenunterwäsche – ein Textil, das vor allem mit Blick auf Nachhaltigkeit und "grünem" Bewusstsein immer mehr Aufmerksamkeit bekommt. Anknüpfend an diese Entwicklung wurde die Marke Libresse von März bis August 2021 authentisch und nahbar im Ad Alliance-Portfolio in Szene gesetzt. Entsprechend dem Kampagnen-Motto "Was Frauen verbindet" setzte der Hygieneartikelhersteller auf die Kombination Influencer-Marketing sowie die Word-of-Mouth-Lösungen au
– Spektakel meets Innovation: Starke Inszenierung der neuen Phantasialand Themenwelt "Rookburgh" im hochmodernen Bundesliga-Studio von Sky
– TV-Premiere: Live-Integration der Kampagne in die Sportproduktion am Bundesliga-Samstag mit Augmented Reality Elementen
– Sky Media setzt in Zusammenarbeit mit Sky Sport und dem Werbepartner Phantasialand erneut Maßstäbe bei der Inszenierung einer Marke
Unterföhring, 27. September 2021. Die Zuschauer am Bundesliga-Samstag staun
"Offen für Neues" ist das Motto von rlaxx TV – und von Ad Alliance. Dementsprechend erweitert der kostenlose Streamingdienst aus Kiel das Connected TV (CTV)-Angebot der Ad Alliance und schafft ein "Mehr" an Bewegtbildinhalten. rlaxx TV verknüpft das Feeling eines entspannten klassischen Fernsehabends mit der Souveränität des Streamens. Der Streamingdienst ist auf sämtlichen internetfähigen Geräten abrufbar und bietet handverlesene Sender a
Mit neun spannenden Angeboten ist der WDR in diesem Jahr beim ARD Jugendmedientag dabei. Wegen der Pandemie findet dieser hauptsächlich digital statt. Der WDR lädt am Donnerstag, den 18. November 2021, Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe ein, sich mit Moderator:innen, Redakteur:innen und Hosts auszutauschen. Oder bei einer "Digitalen Live & Talk Führung durch den WDR" aus dem Klassenzimmer hinter die Kulissen zu schauen.
Die von TOGGO Radio konzipierte Anti-Rassismus-Woche "Zusammen sind wir bunt" wurde heute im Rahmen des Filmfests München in der Kategorie "Audio" mit dem renommierten Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT prämiert.
TOGGO Radio ist Begleiter im Alltag von Kindern und Eltern. Durch kreative Ideen und leicht verständlich vermitteltes Wissen wird mit einer Extraportion Humor für jede Menge gute Laune gesorgt. Darüber hinaus werden auch wichtige und ak
In Deutschland fehlen Pflegekräfte – doch der Arbeitsmarkt ist leergefegt. Daher setzen immer mehr medizinische Einrichtungen auf die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland. Ein Großteil wird über private Personalvermittlungsagenturen angeworben. Über dieses lukrative Geschäft berichtet "ZDFzoom" am Mittwoch, 30. Juni 2021, 22.45 Uhr im ZDF, in "Ware Pflegekraft? – Das fragwürdige Geschäft privater Vermittlungsagenturen". Der Film v
Vom Metzgersohn auf die Liste der reichsten Deutschen – Clemens Tönnies schaffte einen rasanten Aufstieg. Denn kein anderer Konzern schlachtet in Deutschland so viele Schweine wie seiner. Am Mittwoch, 30. Juni 2021, 20.15 Uhr, beleuchtet die ZDFinfo-Dokumentation "Billigfleisch um jeden Preis – Das System Tönnies" die Kehrseite der Medaille: Rumänische Arbeitskräfte, Aktivistinnen und Aktivsten, Schalke-Fans und die Politik sprechen über ihre Erfahrungen mit de