Der Strafprozess in Österreich und Deutschland

Der Strafprozess in Österreich und Deutschland

Strafprozess in Österreich vs. Deutschland: Ein Vergleich

1. Einführung

Zuletzt waren Strafverfahren – etwa im Kontext von Klimaprotesten – in Österreich und in Deutschland gehäuft in den Medien nachzulesen. Grund genug, um auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Nachbarstaaten zu blicken.

Sowohl Österreich als auch Deutschland haben ein inquisitorisches Strafprozessrecht, das heißt, dass die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen leitet. Wenngleich die Str

BWF-Skandal: Kein Anspruch der Opfer auf physisches Gold

Plausibilitätsprüfung – Inanspruchnahme der Hauptverantwortlichen – Schadensersatzansprüche – Verjährung – Weitere Urteile gegen Anlageberater? Mit einem Urteil vom 10.05.2017 hat das Landgericht Berlin die Klage einer Geschädigten des sogenannten Berliner Falschgoldskandals auf Herausgabe des von ihr angeblich erworbenen Goldes abgewiesen. Hintergrund war das Kapitalanlagemodell der „BWF-Stiftung“, welches sich als ein Massenbetrugsfall entpuppte. Die schriftlichen Urteilsgründe […]

Strafprozessuale Maßnahmen beim Schmuggel von Zigaretten

Strafprozessuale Maßnahmen beim Schmuggel von Zigaretten

Landgericht Magdeburg, Beschluss vom 11.07.2016 – 24 Qs 66/16 Der Schmuggel mit Zigaretten und anderen Tabakerzeugnissen ist auch oder gerade in Zeiten des Schengener Abkommens ein florierendes Geschäft. Osteuropäische oder asiatische Marken, die vielfach nicht die gesundheitlichen Standards hierzulande erfüllen werden in großen Mengen in die Bundesrepublik geschmuggelt. Für den Staat ist dabei nicht nur […]